Defekter LKW-Tank sorgt für Feuerwehreinsatz auf A6

Saarbrücken – Am gestrigen Mittwochnachmittag, 05. November 2025 Uhr wurde die Feuerwehr Saarbrücken gegen 16.30 Uhr zum Rastplatz „Goldene Bremm“ an der BAB 6 alarmiert. Hintergrund war ein aufgerissener Kraftstofftank an einem LKW.

Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Einsatzmeldung insofern, dass circa 200 Liter Dieselkraftstoff ausgetreten waren. Der LKW-Fahrer berichtete, dass er zuvor wohl einen Gegenstand überfahren hätte und danach den Austritt des Kraftstoffes bemerkte und den Rastplatz ansteuerte.

Die Feuerwehr verhinderte mit einem Wall aus Bindemittel eine weitere unkontrollierte Ausbreitung und versuchte weiterhin den Tank abzudichten. Da dies nicht restlos möglich war, entschied der Einsatzleiter den restlichen Dieselkraftstoff in einen IBC-Container umzupumpen. Da auch eine noch unbekannte Menge in einen Gully eingeflossen sind, wurden im Bereich eines nahegelegenen Weihers, Ölschlengel und ölabsorbierendes Bindemittel ausgebracht.

Alle Maßnahmen wurden im Zusammenwirken mit dem Landesamt für Umwelt und Arbeitsschutz (LUA), sowie der Autobahnmeisterei und der Zentral-Kommunalen Entsorgungsverbandes (ZKE) abgestimmt. Eine Fachfirma kümmerte sich im Anschluss um den Abtransport des defekten LKW´s und des abgepumpten Dieselkraftstoffs.

Foto: Feuerwehr Saarbrücken

Zur Aufnahme der kontaminierten Einsatzmittel kamen die Kameraden des Löschbezirk 18 Dudweiler mit ihrem Gerätewagen Logistik zum Einsatz. Die Feuerwehr Saarbrücken war mit Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr sowie dem Löschbezirk 18 Dudweiler mit circa 20 Einsatzkräften im Einsatz. Weiterhin waren mehrere Löschbezirke der Freiwilligen Feuerwehr zur Bereitschaft in ihre Gerätehäuser alarmiert. Die Polizei war mit mehreren Kommandos vor Ort. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren