Auto geriet bei Unfall in Brand
Bei einem Verkehrsunfall am Sonntag, um ca. 12:15 Uhr, auf der BAB 8 Richtungsfahrbahn Luxemburg ca. 200 m vor der Anschlussstelle Saarlouis-Steinrauch entzündete sich ein Personenkraftwagen und brannte vollkommen aus. Der Fahrer eines roten Nissan 350 Z geriet beim Befahren des linken Fahrstreifens auf nasser Fahrbahn ausgangs einer langgezogenen Rechtskure infolge den Witterungs- und Straßenverhältnissen nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern, verlor die Beherrschung über das Fahrzeug und kollidierte mit den Mittelleitplanken. In der Folge bewegte sich das Auto nach rechts über die gesamte Fahrbahn auf eine Böschung zu, überschlug sich mehrmals und kam nach erneuter Berührung der Mittelleitplanken auf dem linken Fahrstreifen auf den Reifen zum Unfallendstand. Das Auto fing sofort Feuer. Der 33 jährige Fahrzeugführer, der alleiniger Insasse war, konnte sich selbst schwer verletzt aus dem Nissan befreien. Er erlitt Prellungen, Schnitt-und Brandverletzungen. Die Flammen wurden durch Mitarbeiter der Feuerwehr gelöscht. Der Notarzt führte die medizinische Erstversorgung durch. Ein in Gegenrichtung fahrender Mercedes Sprinter wurde durch ein herumfliegendes Fahrzeugteil an der Frontscheibe, die zu Bruch ging, getroffen. Der 33 Jährige wurde mittels Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert. Da die Fahrbahn beschädigt wurde, kamen auch später Mitarbeiter des Landesbetriebes für Straßenbau in den Einsatz. Die Autobahn musste für ca. eine Stunde voll gesperrt werden.
Sachdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion Dillingen (Tel.: 06831/9770, Fax: 06831/977205)