Falsche Kriminalpolizei unterwegs im Saarland

Am 05.12.2013 in der Zeit von 13:00 Uhr bis 13:30 Uhr ereignete sich in der Dresdner Straße, in 66113 Saarbrücken-Malstatt ein Trickbetrug zum Nachteil einer Rentnerin.
Eine bislang unbekannte männliche Person gab vor von der Kriminalpolizei zu kommen.
Der Geschädigten, welche gerade nach Hause gekommen war, wurde gesagt, dass in ihre Wohnung eingebrochen wurde und dass der Kriminalbeamte gekommen sei, um zu kontrollieren, was entwendet wurde.
Hierzu täuschte er ein Telefonat mit einer anderen Polizeidienststelle vor, um die Glaubwürdigkeit zu erhöhen.
Weiter zeigte er kurz einen gefälschten Ausweis vor, der nach Angaben der Geschädigten schwarz umrandet war und die Größe einer Scheckkarte hatte.
Vorgestellt hatte sich der Täter mit dem Namen Schmitt.
Anschließend begab er sich mit der Rentnerin in ihre Wohnung. Dort fragte er, ob die Geschädigte Bargeld zuhause habe und ließ sich dieses zeigen. Anschließend lenkte er die alte Dame ab, indem er sie aufforderte, ihren Personalausweis vorzuzeigen. Als diese ihren Personalausweis suchte, nahm er das Bargeld an sich und verließ unter dem Vorwand, er müsse noch Utensilien zur Spurensicherung aus seinem Fahrzeug holen die Wohnung.
Erst wenige Minuten später wurde die Geschädigte stutzig und alarmierte die Polizei.

Die Geschädigte gab an, dass der Täter ein sehr gepflegtes Äußeres hatte. Er habe einen schwarzen Stofftrenchcoat getragen, der bis zu den Knien gereicht habe, weiter habe er einen hellen Schal um den Hals getragen, sei ca. 40 Jahre alt gewesen, 175cm bis 180cm groß, habe eine Glatze gehabt.
Auffällig sei gewesen, dass der Täter ein lupenreines Hochdeutsch gesprochen habe und ein sehr kultiviertes Auftreten gezeigt habe.

Bei sachdienliche Hinweise setzen sie sich bitte mit der Polizeiinspektion Saarbrücken-Burbach (0681/97150) oder jeder andere Polizeidienststelle in ihrer Nähe in Verbindung.

[accordions ][accordion title=“Hinweis“ load=“hide“]Dies ist eine redaktionell unbearbeitete Mitteilung der saarländischen Polizei.[/accordion][/accordions]

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren