Ruhiger Sanitätseinsatz beim DFB Pokalspiel

Beim DFB Pokalspiel zwischen dem 1.FC Saarbrücken und dem Ballspielverein Borussia (BVB) 09 e. V. Dortmund im Saarbrücker Ludwigsparkstadion, gab es keine groben Vorkommnisse.img_0452 Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) war mit 135 Helfern im Einsatz, diese teilten sich auf 3 Rettungswagen (RTW), 5 Krankentransportwagen (KTW), 3 Unfallhilfsstellen (UHS) und 11 Sanitätsposten im Stadion auf.

Für die Verpflegung der Helfer sorgte der DRK Ortsverein Fischbach, die Registrierung der Helfer sowie Verletzten übernahm der Ortsverein St.Johann mit dem eigens dafür ausgestatteten Wohnwagen. Die Leitung und Organisation übernahm der Kreisverband Saarbrücken. 30.931 Besucher verfolgten das Spiel live im Stadion, welches somit ausverkauft war. Anders als erwartet gab es während des Spieles weder Ausschreitungen noch Unterbrechungen, was sicherlich auch dem Großaufgebot an Polizei und Sicherheitskräften zu verdanken war. Lediglich nach dem Spiel gab es oberhalb der Camphauserstraße eine kleine Auseinandersetzung zwischen den beiden Fan Gruppen.

Insgesamt wurden 15 Hilfeleistungen erbracht, größtenteils kleinere Verletzungen, Stürze, Schnittwunden.
Eine Person musste zur weiteren Behandlung in das nah gelegene Caritas Klinikum auf dem Rastpfuhl transportiert werden. Einsatzleiter Markus Litz zeigte sich sehr zufrieden mit dieser Einsatzbilanz.

Die Partie endete mit einer Niederlage (0:2) für den 1.FC Saarbrücken.

 

[infobox color=“light“]Foto & Text – Jonas Jung – Pressestelle DRK St.Johann e.V. [/infobox]

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren