Zwei Einbrecher bei der Verarbeitung von ihrem Diebesgut festgenommen

Homburg. Am Morgen des 30.04.2014 wurde der Homburger Polizei eine starke Rauchentwicklung neben der BAB 6, Höhe Niederbexbach, gemeldet. Die Verursacher der Rauchentwicklung waren schnell festgestellt, zwei polizeibekannte Männer aus Bexbach und Kirkel, 21 und 28 Jahre alt.

Die beiden waren im Begriff, die Ummantelung von Kupferkabel abzubrennen, um dieses besser verwerten zu können. Im Rahmen der Personenkontrolle fand sich in deren Fahrzeug neben einer größeren Menge Betäubungsmittel auch Diebesgut aus einem Einbruchsdiebstahl in ein Optik-Geschäft in Bexbach am vergangenen Wochenende.

Die zwei Männer wurden festgenommen.

Im Rahmen der weiteren Ermittlungen ergaben sich Hinweise darauf, dass die beiden Festgenommenen für weitere Einbruchsdiebstähle in Frage kommen – einen Einbruch in die Barbarossa-Bäckerei und ein Spielkasino in Kirkel-Limbach sowie ein Automatenaufbruch in der danebenliegenden Autowaschanlage, ebenfalls am vergangenen Wochenende .

Weiterhin ergab sich ein Tatverdacht hinsichtlich eines Einbruchs in eine Gaststätte sowie in das Bürgerbüro in Bexbach am Osterwochenende.

Möglicherweise kommen beide Männer noch für weitere Taten in Betracht. Der 21-Jährige zeigte sich in seiner Vernehmung teilweise geständig. Gegen die Festgenommenen sind bereits Ermittlungsverfahren wegen Einbruchs und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz bei der Polizei in Bearbeitung.

Die beiden Tatverdächtigen wurden noch am selben Tag dem Haftrichter vorgeführt und in die JVA Saarbrücken eingeliefert.

[accordions ][accordion title=“Hinweis“ load=“hide“]Dies ist eine redaktionell unbearbeitete Mitteilung der saarländischen Polizei.[/accordion][/accordions]

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren