Brandstifter entzünden neun Fahrzeuge in Homburg
Homburg. Eine unruhige Nacht hatten am heutigen Mittwoch, 15. Oktober die ehrenamtlichen Retter der Homburger Feuerwehr. In der Zeit von 2:14 Uhr bis 3:20 Uhr brannten sage und schreibe neun Autos im Einsatzgebiet der Saarpfälzer Einsatzkräfte.
Zehn Fahrzeuge wurden bei der Brandserie beschädigt, sechs davon brannten vollständig aus.
Der kritischste Einsatz war hierbei in der Virchowstraße zu verzeichnen. Dort stand ein Fahrzeug in einem Carport in Vollbrand, welcher sich unmittelbar in der Nähe eines Wohnhauses befand. Die Bewohner konnten sich rechtzeitig vor den giftigen Brandgasen in Sicherheit bringen. Auch in der Schützenstraße zündelten die Unbekannten an einem Gebäude. In einer Garage brannte ein Fahrzeug in voller Ausdehnung. Ein weiteres wurde durch das Feuer beschädigt.
Neben der Homburger Innenstadt wurde auch der Stadtteil Kirrberg und das Uni-Klinikum Homburg Ziel der Brandanschläge. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Wie die Polizei mitteilte, gäbe es derzeit keine konkreten Hinweise auf mögliche Täter. Zeugen haben jedoch zwei verdächtige Personen an mehereren Tatorten beobachtet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Sachdienliche Hinweise, insbesondere zu den beiden Tatverdächtigen, nimmt die Polizeiinspektion Homburg unter der Tel. 06841-1060 entgegen.
+++ UPDATE 16.10.2014 +++
Wie die Polizei Homburg heute mitteilte, gehen die Ermittler derzeit von Brandstiftung aus. An den entzündeten Fahrzeugen wurden Rückstände von Brandbeschleuniger nachgewiesen, heißt es weiter.
Ein mögliches Motiv erschließe sich den Beamten derzeit nicht, da zwischen den Opfern keinerlei Verbindung bestehe.
Größter Ermittlungsansatz sei unterdessen ein Überwachungsvideo der Homburger Uniklinik. Zu sehen sei ein junger Mann der sich an einem Auto zu schaffen macht, welches kurz darauf in Flammen aufgeht.
Auch beschreibe ein Augenzeuge zwei junge Männer, die sich in der Nähe eines brennenden Fahrzeuges aufhielten und anschließend in unbekannte Richtung flüchteten.
Auffällig sei, dass alle Brandorte auf direktem Weg zwischen dem Forum Homburg über die Vorstadt bis hin zur Uniklinik und weiter nach Kirrberg gelegen sind.
Parallel zu den Ermittlungen der Behörden fordert auch die Homburger Feuerwehr auf ihrer Internetpräsenz zur Mithilfe der Bevölkerung auf. Wachsame Bürger könnten helfen, die Brandserie schnell zu beenden, so die Wehrmänner.
Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 50.000 Euro.
Fotos: Privat / Interliggi / Schmeltzer KFV-Saarpfalz e.V. / PI Homburg