Starke Rauchentwicklung löst Brandalarm für die Gemeinde Oberthal aus
Oberthal. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, um 22:55 Uhr, wurde Brandalarm für die Löschbezirke Oberthal-Gronig, Güdesdweiler, Steinberg/D. und die Drehleiter aus St. Wendel-Kernstadt zu einem unklaren Brand an einem Wohnhaus in der Oberthaler Hauptstraße alarmiert. Die Hausbewohnerin hatte die Feuerwehr alarmiert.
Nach dem die Einheiten an der gemeldeten Brandstelle eingetroffen waren, konnte nach der ersten Erkundung eine starke Rauchentwicklung hinter dem Wohnhaus im Bereich des Garagendaches, welches auch als Terrasse genutzt wird, festgestellt werden.
Da auf Anhieb optisch der Brandherd nicht erkennbar war, wurde mit Hilfe einer Wärmebildkamera der Bodenbereich abgesucht. Punktuell wurde an den Stellen mit der größten Wärmeentwicklung der Holzboden geöffnet und der Zwischenraum abgelöscht bzw., um eine weitere Brandausbreitung zu verhindern, abgekühlt.
Die Drehleiter aus St. Wendel musste nicht eingreifen und konnte nach kurzer Zeit die Einsatzstelle wieder verlassen.
Über Brandursache und Schadenshöhe können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.
Verletzt wurde niemand. Der Einsatz der Feuerwehr war nach rund eineinhalb Stunden beendet.
Im Einsatz waren:
Löschbezirke Oberthal-Gronig, Güdesweiler, Steinberg/D., Drehleiter St. Wendel-Kernstadt, Rettungswagen der Malteser aus Tholey, Polizei Türkismühle