Gendarmen und Polizisten bestreifen Steinrauschbad
Saarlouis. Ein ungewohntes Bild bot sich am gestrigen Nachmittag den Badegästen des Saarlouiser Steinrauschbades. Am 14.Juli, dem französischen Nationalfeiertag, bestreiften deutsche Polizeibeamte gemeinsam mit französischen Gendarmen der benachbarten Gendarmerie-Brigade Creutzwald das Steinrauschbad. Im Hintergrund dieser außergewöhnlichen Maßnahme stehen Beschwerden über junge Erwachsene aus Frankreich, die aufgrund ihres Verhaltens in den letzten Wochen wiederholt für Ärger sorgten. Der Ärger gilt jedoch nicht allen Franzosen, wie die Bürgermeisterin, Frau Marion Jost, zu berichten weiß: „Wir haben hier an heißen Tagen bis zu 5000 Besucher, etwa die Hälfte davon aus Frankeich. Viele dieser Franzosen kennen wir schon seit Jahren. Es sind angenehme, nette und liebenswerte Badegäste, Besucher, Familien mit Kindern aus dem grenznahen Raum. Wir freuen uns ausdrücklich über dieses gute Publikum, das unser Bad besucht!“ Doch selbst diese Gäste ärgert das Verhalten dieser Personengruppe, wie Schwimmmeister Tinnes bestätigt: „Selbst die französischen Gäste haben sich über das schlechte Verhalten ihrer Landsleute geärgert, sich geschämt und sich sogar bei mir persönlich entschuldigt! “
Der Ärger trifft einen eher kleinen Kreis von französischen Mitbürgern, die ein Verhalten an den Tag legen, das so nicht hinnehmbar und im Einzelfall sogar strafbewährt ist. Dies bestätigt auch der stellvertretende Leiter der Polizeiinspektion Saarlouis, Martin Hoffmann, der selbst an der Streife teilnahm: „Eine Auswertung der Vorfälle zeigt, dass hier vor allem Jungerwachsene aus dem Raum Metz Probleme bereiteten. Durch unsere gute Kooperation mit der Compagnie der Gendarmerie Boulay-Moselle und ihren Brigaden wissen wir, dass diese Personengruppe auch im eigenen Land unangenehm auffällt, also auch zur Zielgruppe der Gendarmen gehört!“
Ein Zustand, der mittlerweile auch aus Sicht der Polizei Saarlouis so nicht mehr hinnehmbar war. Die Saarlouiser Polizei will durch sporadische, spontane gemeinsame Streifen und Kontrollen mit der Gendarmerie außerhalb und innerhalb des Bades den Badegästen Präsenz und Interventionsbereitschaft zeigen, dass dieses Verhalten so nicht weiter hingenommen wird. Oder, wie es Gendarm Harig ausdrückte: „ Wir möchten, dass die französischen Bad-Besucher wissen, dass wir eine sehr gute Zusammenarbeit mit der deutschen Polizei haben. Für Leute, die sich schlecht benehmen, endet Frankreich heute nicht mehr an der Nationalgrenze“, ergänzt Gendarm Harig mit einem Schmunzeln.
Die Verwaltungsspitze der Stadt Saarlouis und das Schwimmbad-Personal unterstützen die Maßnahme, die auch von den Badegästen für gut geheißen wird – Gendarmen und Polizisten sind im Sonnenbad ausdrücklich willkommen!
Text/Foto: Polizei