Werbung

Höhenrettungsgruppe rettet Paraglider aus Baumkrone

Am Dienstag, 04.04.2017, wurden der Löschbezirk Losheim und die Höhenrettungsgruppe des Landkreises Merzig-Wadern um  15:02 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Spezielle Rettung aus Höhen / Tiefen – Paraglider in Baumkrone“ alarmiert.

Kurz darauf rückten die Einsatzkräfte des LB Losheim – unter ihnen bereits die ersten Mitglieder der Höhenrettungsgruppe – mit HLF 20/20 und 2 MTW zur Einsatzstelle aus am Galagenberg in Losheim aus. Vom LB  Weiskirchen aus  rückte der Gerätewagen Höhenrettung ebenfalls nach Losheim aus. Durch in der Nähe der Einsatzstelle wohnende Feuerwehrangehörige konnte der Einsatzort schnell lokalisiert werden, so dass ein aufwendiger Abstieg von der Bergseite nicht erforderlich wurde.

Nachdem die Einsatzfahrzeuge am Waldrand abgestellt worden waren, wurde die benötigte Ausrüstung durch die Feuerwehrkräfte zu Fuß über einen Wanderweg von der Talseite aus in Richtung der Einsatzstelle gebracht.

Vor Ort wurde festgestellt, dass ein Paraglider, der an der Donatuskapelle gestartet war, in die Baumkrone einer hohen Buche gestürzt war und dort nun in ca. 15m Höhe festsaß.

Sofort wurde mit der Absturzsicherungsausrüstung eine Sicherung vorbereitet und ein Höhenretter stieg den Baum zum Verunfallten hienauf. Hierbei wurde er durch zwei Feuerwehrkräfte am Boden gesichert.

Nach dem kräftezehrenden Aufstieg konnte der Höhenretter sich zu dem Verunfallten vorarbeiten und diesen sichern. Nun konnten die Verbindungen zum Fallschirm in der Baumkrone gelöst werden und der verunfallte Paraglider konnte sicher zu Boden abgeseilt werden.

So gelang es schließlich, den Verunfallten unverletzt aus der Baumkrone zu retten.Die ebenfalls vor Ort eingetroffene Besatzung des Rettungswagens der Rettungswache Erbringen musste nicht zum Einsatz kommen und sicherte den Einsatz medizinisch ab.
Ebenfalls vor Ort befand sich eine Streifenbesatzung des Polizeipostens Losheim, die die Ermittlungen zur Unfallursache aufnahm.

Nachdem auch der Höhenretter den Baum wieder heruntergeklettert war, konnte der Einsatz nach rund einer Stunde beendet werden. In der Feuerwache schlossen sich noch umfangreiche Überprüfungen der eingesetzten Ausrüstung an.

Weitere Infos und Bilder auf: http://www.ffw-losheim.de/cms/index.php/menueinsatz/885-personenrettung-04-04-2017

Quelle / Text: Feuerwehr Losheim

Feuerwehr Losheim auf Facebook: 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren