Schutzhütte in Oberthal abgebrannt
Oberthal. Am Sonntag gegen 22:30 Uhr wurde die Leitstelle auf dem Saarbrücker Winterberg über eine unklare Rauchentwicklung und Feuerschein im Bereich des Schullandheimes auf dem Oberthaler Scheuerberg informiert.
Nach eingehender Erkundung wurde ein Vollbrand der Schutzhütte am Pflanzengarten festgestellt.
Da die diese in einem schwer einsehbaren Bereich liegt, wurde der Brand erst spät entdeckt und war bereits weit fortgeschritten.
Umgehend wurde die Brandbekämpfung eingeleitet. Schwerpunkt war, das Ausbreiten der Flammen auf den angrenzenden Waldbestand zu verhindern. Dies gelang mit vereinten Kräften.
Gleichzeitig wurde der Brand der Hütte eingedämmt, bei der beim Eintreffen der Feuerwehr nur noch das Grundgestell vorhanden war und brannte. Gefahr bestand hierbei für die Einsatzkräfte durch herabfallende Dachziegel.
Um eine weitere Gefährdung auszuschließen, wurde das Gerippe abschließend umgerissen und der Schuttberg mit Löschschaum abgedeckt um ein Wiederaufflammen zu verhindern.
Da sich die Brandstelle außerhalb der Ortslage befand, musste das Löschwasser im Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen vor Ort gebracht werden. Weiterhin musste die Einsatzstelle großflächig ausgeleuchtet werden.
Die von vielen Oberthalern Vereinen und Bürgern genutzte Anlage war bereits vor vielen Jahren ein Opfer der Flammen geworden. Im Jahre 1998 wurde sie wieder in der heutigen Form durch eine Initiative und Spendengelder aufgebaut worden.
Über die genaue Brandursache und Schadenshöhe können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Der Einsatz für die Feuerwehr war nach rund drei Stunden beendet.
Im Einsatz waren:
Löschbezirke Oberthal-Gronig, Güdesweiler, Steinberg/D. mit rund 50 Einsatzkräften, Rettungswagen DRK Wache Otzenhausen, Polizei.