Feuer in Illingen macht Hausbewohner obdachlos

In einem zweieinhalbgeschossigen Mehrfamilienhaus war zunächst ein Küchenbrand in einer Dachgeschosswohnung gemeldet.

Durch die Feuerwehr Illingen konnte die Menschenrettung und Brandbekämpfung erfolgreich eingeleitet und mehrere Personen in Sicherheit gebracht werden.

Im Zuge der Nachlöscharbeiten wurde die Drehleiter der Feuerwehr Neunkirchen angefordert. Über den extrem engen und verwinkelten Hinterhof mussten über das modernere Hubrettungsfahrzeug, welches über einen abknickbaren Leiterpark verfügt, Nachlöscharbeiten am noch teilweise glusenden Dachstuhl vorgenommen werden. Hierzu wurde auch Höhensicherungsgerät eingesetzt.

Ein Bewohner musste mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus verbracht werden. Ursächlich für das Schadenfeuer, so eine Pressemitteilung der Polizei Neunkirchen, könnte ein unbeaufsichtigter Herd gewesen sein. Das Wohnhaus ist bis auf weiteres Unbewohnbar. Bürgermeister König sorgte für passende Notunterkünfte.

Nach rund drei Stunden konnten die drei ehrenamtlichen Kräfte den Einsatz beenden.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren