Schutzmaskenpflicht: Bald auch in Deutschland?
Wien/Berlin/Jena. Bereits gestern hatte der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) eine Schutzmaskenpflicht beim Einkaufen verkündet. Diese Maßnahme soll ab Mittwoch in Kraft treten und zu diesem Zweck sollen an den Eingängen von österreichischen Supermärkten Masken an die Kunden verteilt werden.
Die Maßnahme hat auch eine Diskussion im politischen Berlin angestoßen. Der Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach (SPD) befürwortet nach Angaben des „RedaktionsNetzwerk Deutschland“ eine solche Regelung für die Bundesrepublik. Voraussetzung sei jedoch, dass ausreichend Masken für den medizinischen Bereich zur Verfügung stehen. Zurückhaltend äußert sich hingegen der bayrische Ministerpräsident Markus Söder (CSU). Im ARD-Morgenmagazin sagte er, dass eine solche Maskenpflicht bislang nicht geplant sei.
Die Stadt Jena hat eine solche Regelung nun bereits eingeführt, um das Infektionsrisiko für Personal in öffentlichen Bereichen zu reduzieren. Die Stadt teilte mit:
In einer Woche soll das Tragen eines Mund-und-Nasen-Schutzes in Jenaer Verkaufsstellen, dem öffentlichen Nahverkehr und Gebäuden mit Publikumsverkehr verpflichtend werden.
Auch das Tragen eines Tuchs oder eines Schals zur Verdeckung von Nase und Mund sind nach dieser Regelung zulässig.