Werbung

Gasalarm im Zentrum von Schmelz

Schmelz – Gegen 10:58 Uhr kam es in der Saarbrücker Strasse im Zentrum von Schmelz zu einem Unfall zwischen einem VW Bus und einem Pritschenwagen, der mit Propangasflaschen beladen war.

Der LKW fuhr in Richtung Lebach und kam aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr. Dabei prallte er frontal gegen den entgegenkommenden Kleintransporte. Dann steuerte der Klein-Lkw über den Fussgängerweg, überfuhr eine zum Glück menschenleere Sitzbank und kam schliesslich am Schild der Bushaltestelle „Schmelz Brücke“ zum Stehen.

Der verletzte 61-jährige Fahrer wurde vom Rettungsdienst befreit und vom Notarzt des Rettungshubschraubers Christoph 16 behandelt. Anschliessend wurde der Verletzte zur weiteren Behandlung in eine Klinik gebracht. Der Fahrer des Lkw konnte selbstständig das Fahrzeug verlassen.

Gas-Alarm! Die eintreffende Feuerwehr stellte am verunfallten Pritschenwagen austretendes Gas durch hörbares Zischen und durch Messungen fest. Sofort wurden die Geschäfte im Zentrum geräumt, darunter ein Modegeschäft und die Volksbank. „Schlimmstenfalls hätte ein Funken der funktionierenden Autoelektrik eine Explosion auslösen können. Unter Einsatz von Strahlrohren und Wasserwerfern wurde unter Schutzausrüstung die beschädigte Gasflasche gesichert“, so der Einsatzleiter Thomas Berrang. Anschliessend wurden 125 Gasflaschen entladen und auf Leckagen überprüft.

Insgesamt befanden sich 30 Feuerwehrleute der umliegenden Gemeinden, weitere Löschbezirke wurden in Alarmbereitschaft gesetzt. An den Fahrzeugen und der Bushaltestelle entstand ein Schaden von rund 50.000 Euro, schätzt die Polizei. „Vermutlich hatte der VW-Fahrer ein gesundheitliches Problem“, so ein Polizeisprecher.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren