
Welle von Schockanrufen im Landkreis Merzig-Wadern – 70.000€ übergeben
Merzig – Am Mittwoch, dem 10.05.2023, wurde der Landkreis Merzig-Wadern von einer Flut von Schockanrufen getroffen. Diese bekannte Betrugsmasche führte dazu, dass zweimal Gold und Bargeld im Gesamtwert von über 70.000 Euro an die Täter übergeben wurden!
Auch andere Bundesländer waren betroffen: Ein Bürger übergab in Blankenheim (Nordrhein-Westfalen) Gold und Geld in einer Tasche an einen vermeintlichen Vertreter, nachdem die Betrüger ihm über das Festnetztelefon vorgetäuscht hatten, dass sein Sohn in einen schweren Autounfall verwickelt war und eine Kaution für seine Freilassung erforderlich war. Erst später schöpfte er Verdacht und informierte die Polizei. Nachdem er Geld von einer Bank abgehoben hatte, fuhr er eine lange Strecke mit seinem Auto zum Übergabeplatz.
Ein ähnliches Schicksal traf eine 74-jährige Frau aus dem Bezirk, die Schmuck und Bargeld an einen angeblichen „Werttransporter“ an ihrer Haustür übergab. Die Telefonbetrüger hatten ihr vorgespielt, dass ihre Schwiegertochter einen schweren Verkehrsunfall mit Todesfolge für eine hochschwangere Frau verursacht hätte und eine Kaution nötig sei, um eine vermeintliche Gefängnisstrafe abzuwenden.
Seid immer aufmerksam und gut informiert, um euch vor Telefonbetrügern zu schützen. Denkt daran, die Polizei nimmt keine Wertgegenstände oder Bargeld entgegen. Wenn euch jemand am Telefon Geld abverlangt, legt sofort auf und nehmt keine weiteren Anrufe an. Wenn ihr euch unsicher seid, wer anruft, oder euch unter Druck gesetzt fühlt, zögert nicht, das Gespräch zu beenden. Bei verdächtigen Anrufen kontaktiert Verwandte, Vertrauenspersonen oder die Polizei unter der bekannten Nummer oder der 110. Vermeidet die Rückruffunktion. Gebt niemals persönliche oder finanzielle Informationen am Telefon preis und überweist oder gebt niemals Geld an Unbekannte oder unbekannte Konten. Bleibt sicher und schützt euch vor Betrug.