Werbung

Brand in Neunkirchen: Retter holen Frau ins Leben zurück

Neunkirchen – Dramatisches Szenen am frühen Freitagmorgen in der Neunkircher Innenstadt. Es ist kurz nach 2 Uhr, als aus einem viergeschossigen Mehrparteienhaus in der Georgstraße ein Brand gemeldet wird. Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst eilen umgehend zur angegebenen Adresse. Als die ersten Helfer eintreffen, befinden sich noch Personen im Gebäude. Insgesamt sieben Menschen werden ins Freie verbracht und vor Ort vom Rettungsdienst untersucht. Sie bleiben allesamt unverletzt.

In der eigentlichen Brandung wird jedoch noch eine Person vermisst! Unter Atemschutz dringt die Feuerwehr in die verrauchte Wohnung im ersten Stock ein, kann dort eine leblose Frau auffinden und ins Freie bringen. Die Bewohnerin muss vor dem Anwesen reanimiert werden. Die Helfer schaffen es, sie zurück ins Leben zu holen und bringen die Frau im Rettungswagen in ein Krankenhaus. Wie Christopher Benkert, Pressesprecher der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen, erklärt, beschränkt sich das Brandgeschehen auf einen Raum.

Das Feuer ist daher auch schnell gelöscht. Das gesamte Gebäude ist dennoch aktuell nicht mehr bewohnbar. Unter anderem mit Hilfe der Stadt wird für die betroffenen Menschen vorübergehend eine andere Bleibe gefunden. Sowohl die Bewohner als auch die Einsatzkräfte werden außerdem von Notfallseelsorgern betreut.

Der Kriminaldauerdienst aus Saarbrücken hat die Ermittlungen in dem Fall übernommen. Zur Brandursache und der Schadenshöhe können die Fahnder derzeit aber noch keine sicheren Angaben machen. Im Einsatz sind rund 40 Kräfte der Feuerwehr aus den Löschbezirken Innenstadt, Wellesweiler, Furpach und Ludwigsthal, die Polizei mit mehreren Kommandos sowie der Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen, einem Notarztfahrzeug und dem Leitenden Notarzt. Aktuell ist die Georgstraße noch gesperrt, der Verkehr wird vor Ort umgeleitet. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren