Werbung

Mann nach Unfall mit LKW bei St. Ingbert im Krankenhaus gestorben

St. Ingbert – Nach dem schweren Frontalzusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Lkw auf der L250 zwischen St. Ingbert und Saarbrücken-Dudweiler am 18. Dezember 2024 (wir berichteten an dieser Stelle davon) gibt es tragische Neuigkeiten. Wie die Polizei am Samstagmorgen, den 21. Dezember, mitteilte, ist der 87-jährige Beifahrer des Autos seinen schweren Verletzungen erlegen. Die behandelnden Ärzte informierten die Ermittler in den frühen Morgenstunden über den Tod des Mannes.

Der Unfall ereignete sich am 18. Dezember, als das Fahrzeug der beiden Senioren ins Schlingern geriet und schließlich mit einem Kieslaster frontal kollidierte. Der 87-Jährige wurde nach dem Unfall von Ersthelfern aus dem Fahrzeug gerettet und vor Ort notversorgt, bevor er ins Krankenhaus gebracht wurde. Trotz intensiver medizinischer Bemühungen konnte sein Leben nicht gerettet werden.

Die ebenfalls 87-jährige Fahrerin, die im Wagen eingeklemmt war, wurde damals mit schwerem Rettungsgerät befreit und in eine Klinik nach Saarbrücken gebracht. Über ihren aktuellen Gesundheitszustand gibt es bislang keine weiteren Informationen. Der Fahrer des Lkw erlitt lediglich leichte Verletzungen.

Zeugen hatten berichtet, dass das Auto bereits vor dem Zusammenstoß einen anderen Pkw touchiert hatte, bevor es auf die Gegenfahrbahn geriet. Der Lkw-Fahrer versuchte noch, den Frontalzusammenstoß zu vermeiden, konnte den Unfall jedoch nicht verhindern. Das Auto der Senioren wurde bei dem Aufprall völlig zerstört, während der Lkw nur leichte Frontschäden davontrug.

Die Ermittlungen zu den genauen Umständen des Unfalls dauern an. Ein von der Staatsanwaltschaft beauftragtes Gutachten soll klären, wie es zu dem tragischen Zusammenstoß kam. Die L250 war nach dem Unfall mehrere Stunden gesperrt. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren