Werbung

UPDATE: Täter entschuldigt sich für Hass-Video gegen FCS-Fans

Saarbrücken – Nach der Veröffentlichung unseres Berichts über das geschmacklose Droh-Video gegen die Fans des 1. FC Saarbrücken am heutigen Abend, hat sich der Urheber innerhalb kürzester Zeit selbst bei unserer Redaktion gemeldet. Er zeigte Reue und entschuldigte sich für sein Verhalten. Dazu hat er uns ein Video zugesendet, mit der Bitte, es zu veröffentlichen, damit er sich bei allen FCS-Fans, Spielern und Verantwortlichen entschuldigen kann. Das Video könnt Ihr am Ende des Beitrags anschauen.

Der junge Mann erklärte, dass er das Heimspiel des FCS besucht habe und dabei, nach eigener Aussage, „ein paar Bier zu viel intus“ hatte. Als er nach der Partie zu seinem Auto zurückkehrte, fand er es zerkratzt vor – ein Umstand, der ihn außer sich brachte. Kurz zuvor war sein Fahrzeug erst in der Reparatur gewesen, weshalb ihn der Schaden besonders traf. Diese Wut führte dazu, dass er das umstrittene Video aufnahm. Dass das so respektlose und beleidigende Video danach aber so schnell viral ging – vor allem unter den Anhängern des 1. FC Saarbrücken – damit hatte der Wüterich wohl nicht gerechnet..

In einem neuen Video, das er unserer Redaktion zugesandt hat, richtet er sich deshalb direkt an die Fans, Offiziellen und Spieler des Vereins. Er räumt ein, dass seine Worte völlig unangebracht waren und betont, dass Emotionen keine Entschuldigung für seine Beleidigungen und Drohungen seien. Auch wenn er nach wie vor glaubt, dass sein Auto in einem Bereich stand, der nur FCS-Fans zugänglich war, gibt er zu, dass dies ihm nicht das Recht gibt, den gesamten Verein zu beleidigen.

Sichtlich geläutert bittet er alle, die er mit seinen Worten verletzt hat, um Verzeihung. Seine Einsicht und Entschuldigung nehmen wir zur Kenntnis und haben uns daher dazu entschieden, den ursprünglichen Beitrag, auch zum Schutze seiner Person, zu löschen und stattdessen nur dieses Update zu veröffentlichen. Die Polizei hat bereits die Ermittlungen aufgenommen.

Hier ist das Video mit der Entschuldigung:

JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren