
Zwei Schwerverletzte bei Frontalkollision in Neunkirchen
Neunkirchen – In der Nacht zum Montag (17. Februar 2025) ereignete sich im Neunkircher Stadtteil Wellesweiler ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen mussten einen 37-jährigen Mann mit hydraulischem Rettungsgerät aus seinem verunglückten Fahrzeug befreien. Auch der 27-jährige Fahrer des zweiten beteiligten Autos erlitt schwere Verletzungen.
Gegen 4 Uhr kam es nahe einer Kurve am unteren Ende des Rombachaufstieges zu einer Frontal-Kollision zwischen einem in Richtung Wellesweiler fahrenden silbernen Peugeot Kleinwagen und einem entgegenkommenden dunklen Audi Kombi. Durch die Wucht des Zusammenpralls wurden beide Fahrer schwer verletzt.
Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen rückte mit Einheiten aus Wellesweiler, Furpach und Ludwigsthal zur Unfallstelle aus. Unterstützt wurden sie vom Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), zwei Rettungswagen, einem Notarzt und der Polizei. Ein Anwohner leistete noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte Erste Hilfe und konnte den Audi-Fahrer aus seinem Fahrzeug befreien. Der Peugeot-Fahrer war nicht eingeklemmt, jedoch eingeschlossen und musste mit hydraulischer Schere und Spreizer befreit werden. Die enge Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst ermöglichte eine schonende und zügige Rettung.
Nach der Erstversorgung wurden beide Verletzten in umliegende Krankenhäuser transportiert. Die Feuerwehr beendete ihren Einsatz gegen 5:30 Uhr. Aufgrund der anschließenden Aufräumarbeiten blieb die Rombachstraße bis in die frühen Morgenstunden gesperrt. Die Polizei hat Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)