
Verpuffung in Püttlingen – Eine Person verletzt!
Gegen 08:30 Uhr wurde die Feuerwehr nach Püttlingen-Köllerbach (Regionalverband Saarbrücken) in die Beethovenstraße mit dem Alarm-Stichwort „Verpuffung“ gerufen. Hier befindet sich ein Werkstattbetrieb des saarländischen Energieversorgers „Energis““.

Auf dem Gelände der „Energienetz Saar“ finden nicht nur technische Arbeiten vor Ort statt, sondern von hier aus werden auch die Handwerker zu den Arbeiten am Gas-, Wasser- und Strom-Netz in der Region geschickt. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte hatten die rund 10 Mitarbeiter bereits eingenständig das Gelände verlassen. Eine Person aus der Werkstatt klagte über Atemwegsreizungen und wurde dem Rettungsdienst übergeben.

Die verletzte Person kam zu weiteren Untersuchungen mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus. Bei der ersten Begehung des Betriebsgebäudes stellte die Feuerwehr keinen Rauch fest. Beim Öffnen der angrenzenden Werkstatt-Garage kam den Feuerwehrleuten mit schwerem Atemschutzgerät eine dichte Rauchwolke entgegen. Im Inneren der Werkstatt stellten die Einsatzkräfte eine Tonne für Werkstattabfälle fest, in der wohl ölgetränke Lappen in Brand geraten sind, so der Püttlinger Wehrführer Thomas Prinz.

Die Feuerwehr brachte die Tonne für ölverunreinigte Betriebsmittel vor das Gebäude und löschte den Brandherd ab. Danach wurde die Werkstatt belüftet. Der Kriminaldienst der Polizei hat übernommen. Die Fachdienststelle führt dann auch arbeitsplatzschutzrechtliche Ermittlungen durch. Im Einsatz waren rund 25 Helfer von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei, darunter auch die Drehleiter-Besatzung. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)
