
Dachstuhl-Brand bei saarländischer Star-Pianistin Kamilla Bard
Saarbrücken – Feuerwehr-Einsatz bei der saarländischen Star-Pinanistin Kamilla Bard (seit Jahren das musikalische Highlight am Klavier im saisonalen Spiegel-Palais des „Alexander Kunz Theatre“) in Saarbrücken-Bübingen: Am heutigen Donnerstag (1. Mai 2025) gegen 11:20 Uhr bemerken Nachbarn einen Knall und sehen einen Flammenschlag im Bereich des Hausdaches. Sie alarmierten die Feuerwehr wegen eines Dachstuhlbrandes und machten die prominente Hausbewohnerin und ihren Mann auf den Brand aufmerksam.
Bei Ankunft der Feuerwehr war starker Rauch zu sehen und ein Glimmen im Bereich des Dachgebälks. Auf dem Hausdach befindet auch sich eine Photovoltaik-Anlage. Aus diesem Grunde wurden weitere Löscheinheiten nachgeordert, um auf das Schlimmste vorbereitet zu sein. Das Feuer war jedoch schnell gelöscht. Für die Nachlöscharbeiten musste ein kleiner Teil der Dachverkleidung geöffnet werden, um an die Glutnester darunter zu gelangen.
Die Stadtwerke Saarbrücken stellten den Strom in der gesamten Straße für etwas mehr als eine Stunde ab. Davon betroffen waren rund 30 Haushalte. Nach den Löscharbeiten wurde lediglich das Haus von Kamilla Bard vorerst dauerhaft von der Stromversorgung getrennt.
Die ersten Spuren deuten auf einen technischen Defekt im Bereich des Dachständers hin, von dem die Stromleitungen von Haus zu Haus gehen. Die Brandermittler der Polizei werden die genaue Ursache in den kommenden Tagen untersuchen, so ein Sprecher des Landespolizeipräsidiums. Die Schadenhöhe steht derzeit noch nicht fest.
Laut Kamilla Bard war trotz des Schadens auch ein gehöriger Schutzengel mit im Spiel. „Wir sind erst von einer Reise zurückgekehrt. Zum Glück waren wir zuhause, um schnell zu reagieren.“ So konnte den Rettern unter anderem ein rascher Zugang zum Hausermöglich werden. Der Dachboden steht jedoch aktuell unter Wasser, so die Bewohnerin. Löschwasser tropft ebenso ins Obergeschoss auf den gefliessten Boden. „Zum Glück ist es kein Holzboden“, so Kamilla Bard. Dieser Umstand schützt die Familie vor immensen Folgeschäden. Somit bleibt es in dieser Etage wohl überwiegend bei Bodenwischen.
Das Haus kann – bis auf die aktuelle Frage der Stromzufuhr – weiter bewohnt werden. Beim Dach spielt das schöne Wetter derzeit in die Karten der Familie – dies kann nach Abschluss der Brandermittlungen zunächst notdürftig durch Handwerker abgedeckt werden.
Im Einsatz waren rund 40 Helfer der Berufsfeuerwehr Saarbrücken und der freiwilligen Feuerwehr. Auch die Mannschaft der Drehleiter war beteiligt. Rettungskräfte, Polizei und Stadtwerke waren ebenso Teil des Einsatzes. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)