Anzeige:

Brand in Püttlinger Seniorenresidenz – ein Feuerwehrmann verletzt

Püttlingen – (Bildergalerie am Ende des Beitrags) Am Samstag, 31. Mai, kam es gegen 17:40 Uhr zu einem Brand in einer Seniorenresidenz im Püttlinger Stadtteil „In der Humes“. Die automatische Brandmeldeanlage hatte ausgelöst – und diesmal handelte es sich nicht um einen Fehlalarm: Bereits während der Anfahrt wurden die Einsatzkräfte von der Leitstelle darüber informiert, dass es tatsächlich in einem Bewohnerzimmer brennt.

Beim Eintreffen der Feuerwehr waren glücklicherweise keine Personen mehr in der betroffenen Etage. Über eine Nottreppe verschafften sich die Einsatzkräfte schnell Zugang zum Brandraum. Durch den gezielten Einsatz eines mobilen Rauchverschlusses sowie eines Überdruckbelüfters konnte eine Ausbreitung des Rauchs in den Fluren größtenteils verhindert werden. Der Brand selbst wurde zügig gelöscht. Ob die angrenzenden Zimmer wieder bezogen werden können, ist derzeit noch unklar – die Polizei prüft dies vor Ort.

Einheitenführerin Mona Jehlen, die das erste Löschfahrzeug leitete, lobte ihre Mannschaft für das schnelle und koordinierte Vorgehen. Auch Einsatzleiter Ruwen Dumont zeigte sich zufrieden mit dem Verlauf und hob den gut funktionierenden vorbeugenden Brandschutz des Gebäudes hervor.

Der Rettungsdienst war mit drei Rettungswagen, einem Notarztwagen und einem Einsatzleitwagen im Einsatz. Zwei Bewohner wurden vorsorglich untersucht, blieben jedoch ohne gesundheitliche Beeinträchtigung. Dramatischer verlief es für einen Feuerwehrmann, der unter schwerem Atemschutz in Not geriet. Er konnte den Gefahrenbereich nicht mehr aus eigener Kraft verlassen und musste von seinen Kameraden ins Freie gebracht und dem Rettungsdienst übergeben werden. Er wurde vorsorglich in ein Krankenhaus eingeliefert.

Die Feuerwehr Püttlingen war mit rund 70 Kräften aus allen drei Löschbezirken – Püttlingen, Herchenbach und Köllerbach – im Einsatz. Auch die Polizei war mit mehreren Streifenwagen vor Ort. Zur Brandursache und Schadenshöhe konnte die Feuerwehr bislang keine Angaben machen. Die Ermittlungen dazu dauern an. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Anzeige:

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren