Mordversuch durch Feuer? Polizei jagt Feuerteufel von Saarlouis!

ACHTUNG: Zu diesem Artikel liegt ein Update vom 19. Juni 2025 vor (hier klicken):

Saarlouis – (Video am Ende des Beitrags) Am Sonntagmorgen, dem 25. Mai 2025, kam es gegen 9 Uhr zu einem Brand in einem Wohnhaus in der Karcherstraße in Saarlouis. Die Feuerwehr musste den 27-jährigen Bewohner aus dem Gebäude retten. Er wurde dabei verletzt, konnte jedoch rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden (wir berichteten an dieser Stelle davon).

Nach ersten Erkenntnissen der Polizei liegt der Verdacht nahe, dass das Feuer vorsätzlich gelegt wurde. Die Staatsanwaltschaft Saarbrücken hat die Sachleitung übernommen. Inzwischen wird wegen versuchtem Totschlag und besonders schwerer Brandstiftung ermittelt.

Im Zuge der Ermittlungen gerieten zwei bislang unbekannte Männer in den Fokus der Polizei. Eine Überwachungskamera in der Nähe zeichnete die Verdächtigen auf – sowohl in Bild als auch in Videoform. Mit diesen Aufnahmen geht die Polizei nun an die Öffentlichkeit und bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung.

Dazu hat die Polizei heute Beschreibungen der Tatverdächtigen veröffentlicht. Bei der ersten Person handelt es sich um einen circa 40 bis 50 Jahre alten Mann mit Glatze. Er soll ein Raucher sein.

Die zweite Person soll circa 25 bis 40 Jahre alt sein. Der Bartträger, führte zur Tatzeit ein rotes Fahrrad mit der Aufschrift „BTWIN“ (eine Marke der Firma Decathlon) sowie einen grün-gelben Turnbeutel mit sich.

Die Polizei fragt: Wer kennt die auf den Aufnahmen abgebildeten Personen oder kann Angaben zu deren Identität und Aufenthaltsort machen? Wer hat am Sonntagmorgen im Bereich der Karcherstraße Beobachtungen gemacht, die mit dem Brand in Verbindung stehen könnten?

Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst Saarbrücken unter der Telefonnummer 0681 9622133 entgegen. Alternativ kann sich jede andere Polizeidienststelle kontaktiert werden. Auch über die Onlinewache der saarländischen Polizei können Hinweise eingereicht werden (hier klicken). Die Ermittlungen dauern an.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren