Anzeige:

Rettungshund Freya findet vermisste Person im Saarland

St. Wendel – Eine nächtliche Rettungsaktion im Saarland endet glücklich: In einem schwer zugänglichen Waldstück bei St. Wendel konnte die BRH Rettungshundestaffel Saar e. V. eine vermisste ältere Person rechtzeitig auffinden – dank des Einsatzes von Rettungshündin Freya und ihrer erfahrenen Hundeführerin Ilka Bartz.

Am frühen Donnerstagmorgen (19. Juni 2025) um 01:47 Uhr wurde die Rettungshundestaffel zu einer Suchaktion alarmiert. Eine ältere Person war seit einem Spaziergang am Nachmittag nicht zurückgekehrt. Bei fortschreitender Dunkelheit und sinkenden Temperaturen zählte jede Minute. Ein Suchtrupp mit speziell ausgebildeten Rettungshunden rückte noch in der Nacht aus.

Eine zentrale Rolle bei der Rettung spielte Hündin Freya, die gemeinsam mit Hundeführerin Ilka Bartz und Suchtrupphelferin Pamela Sch.-W. in ein besonders unwegsames Waldstück vordrang. Bereits nach etwa 30 Minuten zeigte Freya deutliches Anzeigeverhalten – sie hatte Witterung aufgenommen. Das Team folgte der Spur und fand die vermisste Person unter dichtem Buschwerk – unterkühlt, verletzt, aber ansprechbar.

Ilka Bartz, die neben ihrer Tätigkeit als Hundeführerin auch ausgebildete Rettungssanitäterin ist, begann sofort mit der Erstversorgung. Der Rettungsdienst übernahm kurze Zeit später und brachte die Person in ein nahegelegenes Krankenhaus. Inzwischen ist sie außer Lebensgefahr.

Originalaufnahme – Bild: BRS Rettungshundestaffel Saar

„Dank Freyas feiner Spürnase, der hervorragenden Zusammenarbeit des Teams und dem schnellen medizinischen Eingreifen von Ilka Bartz konnte Schlimmeres verhindert werden“, so das Fazit des Zugführers der Rettungshundestaffel.

Originalaufnahme – Bild: BRS Rettungshundestaffel Saar

Der Vorfall unterstreicht einmal mehr den unschätzbaren Wert ehrenamtlicher Rettungshundestaffeln und die Bedeutung gut ausgebildeter Einsatzkräfte, die Such- und Sanitätskompetenz in einer Person vereinen. Ohne ihren schnellen Einsatz wäre die Geschichte womöglich anders ausgegangen. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Anzeige:

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren