
Sturmböe fegt durch Saarbrücken und trifft die „Bar Celona“
Saarbrücken – (Unser Reporter vor Ort ist Thorsten Kremes – Kurzes Video am Ende des Beitrags) Nach dem kurzen, aber heftigen Unwetter am gestrigen Mittwochabend (2. Juli 2025) sind die Aufräumarbeiten in Saarbrücken am Freitagmorgen in vollem Gange. Mehrere Einsatzstellen beschäftigen aktuell die Berufsfeuerwehr – vor allem im Stadtteil St. Arnual.
In der Straße „Am Großen Hohlweg“ blockiert ein entwurzelter Baum die Durchfahrt komplett. Ein massiver Ast hängt über einem hohen Gartenzaun und versperrt die enge Straße. Die Feuerwehr rückte mit der Drehleiter an, um den Ast gefahrlos abzutragen und die Straße wieder befahrbar zu machen.
Eine weitere Einsatzstelle befindet sich nur wenige Hundert Meter entfernt: In der Straße „In der Galgendell“ ist ein Baum direkt auf eine Stromleitung gestürzt. Das Kabel wurde stark heruntergedrückt. Der Energieversorger schaltete den Strom vorsorglich ab, während die Feuerwehr den Baum von der Leitung entfernt. Wann die Versorgung wieder hergestellt wird, ist noch unklar.
Auch in der Innenstadt wütete die Sturmböe – und hinterließ Spuren: An der Berliner Promenade, direkt am Saarufer, wurden durch den Windstoss mehrere Tische und große Sonnenschirme der „Bar Celona“ umgeworfen. Wo kurz zuvor noch Gäste ihr Abendessen genossen, flog binnen Sekunden Gläser, Geschirr und Mobiliar durch die Luft. Mitarbeiter sammelten anschließend Scherben ein, Augenzeugen sprechen von einem „kurzen Moment voller Chaos“. Wie der Sturm hier wütete zeigt dieses kurze Video (Quelle: Privat / Thorsten Kremers):