Unfall in Riegelsberg: eCall meldet in Fahrzeug eingeklemmte Person

Riegelsberg – Ein vermeintlich dramatischer Verkehrsunfall hat am Mittwochvormittag (30. Juli 2025) einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei im Ronnertweg in Riegelsberg ausgelöst. Gegen 11:09 Uhr meldete das eCall-System eines Fahrzeugs einen Unfall mit eingeklemmter Person und einem brennenden Pkw. Die Integrierte Leitstelle löste daraufhin einen Vollalarm für beide Löschbezirke der Freiwilligen Feuerwehr Riegelsberg aus.

Vor Ort stellte sich die Lage jedoch weniger dramatisch dar: Weder war die gemeldete Person im Fahrzeug eingeklemmt, noch brannte der Pkw. Der Fahrer konnte sich selbst befreien und wurde vom Rettungsdienst medizinisch versorgt. Ein Notarzt war ebenfalls im Einsatz. Nach ersten Erkenntnissen war das Fahrzeug alleinbeteiligt von der Straße abgekommen und gegen einen Laternenmast geprallt.

Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle gemeinsam mit der Polizei ab und stellten den Brandschutz sicher. Das beschädigte Fahrzeug wurde stabilisiert, während ein Bergungsunternehmen mit der späteren Abholung beauftragt wurde. Der Energieversorger übernahm die Sicherung der angefahrenen Straßenlaterne, auch das Wasserwerk war vor Ort im Einsatz.

Die Feuerwehr konnte nach gut einer Stunde wieder einrücken. Angaben zur Schadenshöhe und zur Unfallursache machte die Feuerwehr nicht – diese liegen nun bei der Polizei, die die Ermittlungen vor Ort aufgenommen hat. Der Verkehr im Bereich Ronnertweg war für die Dauer des Einsatzes zeitweise beeinträchtigt. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren