Anzeige:

Bei 30 Grad im Auto eingesperrt! Polizei rettet Hund am Bostalsee

Bosen – Dramatischer Einsatz am Freitagmittag (15. August 2024) am Besucherparkplatz des Bostalsees: Gegen 13:30 Uhr meldeten Zeugen einen in einem verschlossenen Fahrzeug zurückgelassenen Hund. Vor Ort entdeckten Beamte der PI Nordsaarland einen Malteser, der bei hochsommerlichen Temperaturen im Wagen ausharren musste.

Die Fenster des Autos waren lediglich einen Spalt geöffnet – viel zu wenig, um für ausreichende Luftzirkulation zu sorgen. Aufgrund der Hitze bestand für den Hund akute Lebensgefahr. Mehrfach versuchten die DLRG und die Seeverwaltung Bostalsee, den Fahrzeughalter über Lautsprecherdurchsagen ausfindig zu machen. Ohne Erfolg.

Da das Tier nicht auf anderem Wege befreit werden konnte, schlugen die eingesetzten Polizisten die Seitenscheibe des Fahrzeugs ein. Der Malteser konnte aus dem Wagen gerettet werden. Abgesehen von sichtlicher Erschöpfung blieb er unverletzt und wurde zur weiteren Versorgung an den Bauhof übergeben.

Bei der anschließenden Sachverhaltsaufnahme stellte sich heraus: Der 36-jährige Hundebesitzer aus Saarbrücken hatte seinen Vierbeiner im Fahrzeug zurückgelassen, nachdem ihm der Zugang zum Strandbad aufgrund des dort geltenden Hundeverbots verweigert worden war.

Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz eingeleitet. Zudem wurde die zuständige Stadtverwaltung informiert, um eine Prüfung der Geeignetheit als Hundehalter vorzunehmen.

Hier haben wir für Euch ein Warnvideo gepostet, welches zeigt, wie schnell sich ein Auto bei diesen Temperaturen erhitzt:

@blaulichtreport_saarland

🚨 Hochsommer = Lebensgefahr im Auto! Bei 32 °C Außentemperatur steigt die Hitze im Wagen in Minuten auf über 50 °C – für Tiere ein tödlicher Hitzekäfig. 🐶🥵 ➡️ Folgen: Kreislaufversagen, Hitzschlag, Erstickungsgefahr. Schon wenige Minuten können den Tod bedeuten. ❗ Wenn ihr ein Tier in Not seht: 📞 Sofort Feuerwehr oder Polizei rufen. ✋ Nur bei akuter Lebensgefahr und wenn Hilfe nicht rechtzeitig kommt, selbst eingreifen – aber den Notfall genau dokumentieren! ❤️ Bitte: Lasst eure Tiere niemals bei Hitze im Auto zurück!

♬ Originalton – Blaulichtreport Saarland

Anzeige:

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren