Feuer im Umspannwerk legt Strom Saarbrücken lahm
Saarbrücken – Ein Feuer im Umspannwerk in der Werderstraße hat am Dienstagmittag (23. September) für einen großflächigen Stromausfall in Saarbrücken gesorgt.

Gegen 14.30 Uhr fiel in vielen Stadtteilen die Versorgung aus – betroffen waren unter anderem die Innenstadt, die Römerbrücke sowie das Industriegebiet Saarbrücken Süd. Auch Ampeln und das Verkehrsleitsystem auf der A620 funktionierten zeitweise nicht.

Die Feuerwehr war mit zahlreichen Kräften im Einsatz und löschte den brennenden Transformator. Gegen 15.15 Uhr meldeten erste Betriebe, darunter das ZF-Werk auf der Folsterhöhe, dass der Strom zurückgekehrt sei. Auch in St. Arnual und anderen Stadtteilen fließt der Strom wieder.

Die Ursache des Brandes ist derzeit noch unklar. Die Stadtwerke Saarbrücken haben angekündigt, die Hintergründe des Vorfalls zu prüfen. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)



