Politischer Top-Star zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken
Saarbrücken – Großer Bahnhof in der saarländischen Landeshauptstadt: Zum Tag der Deutschen Einheit gaben sich am Freitag zahlreiche Spitzenpolitiker in Saarbrücken die Klinke in die Hand. Schon am Morgen war klar, dass die Feiern in diesem Jahr nicht nur für die Bevölkerung, sondern auch für die politische Prominenz ein besonderes Ereignis werden würden.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier reiste gemeinsam mit seiner Frau Elke Büdenbender an und wurde von Ministerpräsidentin Anke Rehlinger vor der Staatskanzlei offiziell begrüßt. Kurz darauf traf die Präsidentin des Deutschen Bundestages, Julia Klöckner, ein – begleitet von ihrem Lebensgefährten, dem Fernsehmoderator Jörg Pilawa.
Auch Bundeskanzler Friedrich Merz war unter den Gästen. Gemeinsam mit seiner Frau Charlotte fuhr er am Veranstaltungsort vor. Für sie war es ein Heimspiel, denn die Kanzlergattin stammt ursprünglich aus dem Saarland.
Als Höhepunkt des politischen Auflaufs galt jedoch der Besuch des französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron, der zusammen mit seiner Frau Brigitte aus Paris angereist war. Beide wurden von den deutschen Spitzenpolitikern herzlich empfangen und nahmen sich Zeit für die Begegnung mit den Bürgerinnen und Bürgern. Macron nutzte den Aufenthalt, um ein Bad in der Menge zu nehmen – zur Freude zahlreicher Frankreich-Fans, die eigens nach Saarbrücken gekommen waren.
Einen solchen internationalen und nationalen Politikaufmarsch hat das Saarland seit Jahren nicht mehr erlebt.JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)








































