Fund einer Frauenleiche an „Niedmündung“ – Polizei geht von Verbrechen aus
Nach dem Fund einer toten Frau am Dienstagmorgen in Rehlingen-Siersburg (wir berichteten an dieser Stelle davon) verdichten sich die Hinweise auf ein Gewaltverbrechen. Die Ermittlungsbehörden haben mittlerweile bestätigt, dass die bisherigen Untersuchungen auf ein Fremdverschulden hindeuten.
Die Identität des Opfers konnte geklärt werden: Es soll sich um eine 30-jährige Frau handeln. Weitere persönliche Informationen werden vorerst zurückgehalten. Bereits am Vortag hatte ein größerer Polizeieinsatz für Aufsehen gesorgt. Der Fundort befindet sich auf einem schmalen Weg zwischen dem Autobahnparkplatz „Niedmündung“ und der nahegelegenen Kläranlage.
Eine Person hatte den leblosen Körper entdeckt und daraufhin die Polizei alarmiert. Innerhalb kurzer Zeit wurde das Gelände großräumig abgesperrt. Spurensicherungsteams, teilweise in Schutzkleidung, dokumentierten die Umgebung, nahmen Materialproben und setzten Drohnentechnik zur Vermessung und Luftbildaufnahme ein.
In ersten Stellungnahmen wollte die Polizei weder über mögliche Verletzungen noch über die genaue Todesursache sprechen. Hintergrund ist die Sorge, potenzielle Zeugen oder Beschuldigte durch vorab veröffentlichte Details zu beeinflussen. Auch zur Frage, ob es bereits konkrete Hinweise auf eine tatverdächtige Person gibt, äußern sich die Ermittler nicht. Lediglich so viel wurde bestätigt: Die Fahndungsmaßnahmen wurden ausgeweitet und laufen mit hoher Intensität.
Welche Rolle der Fundort selbst spielt, bleibt ebenfalls Gegenstand der Ermittlungen. Der Parkplatzbereich ist in der Region nicht unbekannt und wird seit Jahren in Onlineforen und einschlägigen Plattformen als Treffpunkt für sexuelle Begegnungen erwähnt. Ob dies für den Fall relevant ist oder lediglich ein Zufall, bleibt offen.

Die Polizei bittet aktuell um Hinweise aus der Bevölkerung – insbesondere von Personen, die in der Nacht zum Dienstag oder in den frühen Morgenstunden verdächtige Beobachtungen gemacht haben. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)



