Mysteriöses Raubtier im Wald? Behörden mahnen Ruhe und Vorsicht

Kalenborn/Altenahr (RLP) – Ein Jäger hat am Dienstagabend in einem Waldgebiet Nahe Kalenborn in Rheinland-Pfalz, ein größeres katzenartiges Tier beobachtet und den Vorfall mit eigenen Schwarz-Weiß-Fotos und einem kurzen Video dokumentiert. Die Aufnahmen liegen dem Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Altenahr vor.

Ob es sich um eine große Wildkatze, eine exotische Hauskatze oder tatsächlich um eine Großkatze handelt, lässt sich anhand des Materials derzeit nicht sicher feststellen. Die Ordnungsbehörde steht in engem Austausch mit der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler, den zuständigen Stellen des Kreises Ahrweiler sowie den benachbarten Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis.

Zur Klärung wurde ein Fährtensucher beauftragt, der das Gebiet nach Spuren untersucht und die Sichtung fachlich einordnet. Bis belastbare Ergebnisse vorliegen, bittet die Verbandsgemeinde um Besonnenheit. Für Spaziergängerinnen und Spaziergänger gilt: Auf den Wegen bleiben, Hunde konsequent anleinen, Abstand halten und keine Annäherungsversuche unternehmen. Wer ein ungewöhnliches Tier sieht, soll den Standort und Zeitpunkt notieren und die Polizei über den Notruf 110 informieren.

Bürgermeister Dominik Gieler betont, dass die Verwaltung die Meldung ernst nimmt, aber keinen Anlass für Panik sieht. Ziel sei eine transparente Information der Öffentlichkeit sowie eine sorgfältige Prüfung der Lage. Sobald neue Erkenntnisse vorliegen, will die Verbandsgemeinde nachberichten.

Foto: privat / VG Altenahr

Während die Auswertung der Hinweise läuft, beobachtet die Verwaltung die Situation engmaschig. Eine akute Gefährdungslage ist nicht bekannt. Vieles spricht derzeit dafür, dass es sich auch um eine Fehldeutung handeln könnte – endgültige Klarheit sollen die Spurensuche im Wald und die Analyse des Bildmaterials bringen. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren