Anzeige:

Alarmübung Quierschied

Heute fand in der ehem. Reha Klinik in Quierschied eine Alarmübung  der Feuerwehr Quierschied statt. An dieser Übung beteiligten sich auch das Deutsche Rote Kreuz (DRK) sowie der Malteser Hilfsdienst (MHD).
Die Alarmierung erfolgte per Group Alarm (über Handy oder Melder), das DRK aus dem gesamten Kreisverband Saarbrücken wurde gegen  9:45 alarmiert.

Simuliert wurde ein Zimmerbrand im 1. OG des Gebäudes, woraufhin auch die darüber und darunter liegenden Räume evakuiert werden mussten. Insgesamt mussten 23 Personen aus dem
Gebäude evakuiert, versorgt und abtransportiert werden. Bei diesen Personen handelte es sich um Mimen der Realistischen Unfalldarstellung (RUD) sowie Mimen aus dem MHD Ortsverein Quierschied.

In einer angrenzenden Turnhalle wurde die Patientenablage eingerichtet, um eine schnelle Versorgung, nach der Übergabe durch die Feuerwehr, sicherstellen zu können.Die Registrierung der Verletzten wurde am Eingang der Turnhalle von dem Malteser Hilfsdienst übernommen. Zu versorgen gab es Patienten mit Verbrennungen (1. und 2. Grades), Rauchgas Vergiftungen sowie einen Oberschenkelhalsbruch. Die Behandlungen in der Patientenablage wurden Hand in Hand von DRK und MHD durchgeführt. Der Abtransport in die nächste gelegene Klinik wurde von Kranken und Rettungswagen des DRK übernommen.
Geplant wurde die Übung von der Feuerwehr Quierschied, mit dem Hauptaugenmerk auf die Evakuierung der Verletzten. „Die ehem. Reha Klinik befindet sich derzeit im Umbau zu einem Altenheim, von daher ist es wichtig auf solche Szenarien vorbereitet zu sein.“ Sagt Stephan Obermayr von der Feuerwehr Quierschied. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Quierschied, Fischbach und Merchweiler. Das DRK war mir zahlreichen Ortsvereinen des Kreisverbandes Saarbrücken im Einsatz, sowie der MalteserHilfsdienst mit den Ortsvereinen Saarbrücken und Quierschied. Zusätzlich waren
13 Mitglieder des Krisenintervention-Teams vor Ort. DRK Abschnittsleiter Markus Litz zeigte sich zufrieden vom Übungsablauf. Zukünftig sind weitere Übungen in Zusammenarbeit geplant.

[infobox color=“yellow“]Fotos/Text J.Jung DRK Pressestelle[/infobox]
Anzeige:

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren