Anzeige:

Streit nach beendeter Beziehung unter Frauen

Am Samstag den 30.11.2013, ab ca. 18.00 Uhr begann eine Eskalation, die sich bis gegen 03.00 Uhr hinzog. Die Polizei musste hierzu dreimal anrücken. Ursache war wohl die im Sommer beendete Beziehung zwischen einer 33-jährigen aus Bexbach und einer 26-jährigen aus Körprich, welche angeblich vor Gericht zu einem beiderseitigen Näherungsverbot geführt haben soll.

Zunächst bemerkte die 26-jährige aus Körprich über die Gärten hinweg die Kinder der 33-jährigen aus Bexbach in einem Anwesen in einer Parallelstraße. Sie suchte dann das Anwesen auf und fand dort den Pkw der 33-jährigen vor. Als sie dies der Polizei mitteilte wurde sie angewiesen sich von dem Anwesen fern zu halten und ihre eigene Wohnung wieder aufzusuchen.

Da sie die Kontaktaufnahme aber nicht unterließ, kam es dann gegen 01.00 Uhr auf offener Straße zu einer lautstarken Auseinandersetzung. Eine 43-jährigen aus Dillingen, welche sich dazwischen stellte um eine Eskalation zu verhindern, wurde dann von der Frau aus Körprich angegriffen und ihr wurde ein Büschel Haare ausgerissen.

Die Täterin führte an sich nur verteidigt zu haben,weil sie geschlagen wurde. Sie konnte zwar nicht sagen wer sie geschlagen hatte, eine entsprechende Verletzung in der rechten Gesichtshälfte war jedoch erkennbar. Gegen beide werden nun Strafverfahren wegen wechselseitig begangener Körperverletzung eingeleitet und allen Beteiligten wurde ein Platzverweis erteilt.

Das konnte aber wohl die 26-jährige aus Körprich nicht aktzeptieren, denn gegen 02.30 Uhr läutete sie Sturm an dem Anwesen in der Parallelstraße, wo sich die Ex-Lebensgefährtin aufhielt. Der Lebensgefährte der dortigen Wohnungsinhaberin ging an die Haustür, um für Ruhe zu sorgen.

Er verwehrte ihr den Zutritt und lehnte das Begehren der Frau die Wohnung aufzusuchen ab. Er forderte sie auf Ruhe zu geben und die Örtlichkeit zu verlassen. Statt dessen trat sie mit dem Fuß die Glasfüllung der Haustür ein und erneut musste die Polizei anrücken die Ruhe wieder herzustellen. Gegen die Frau aus Körprich wird nun in einem zusätzlichen Strafverfahren wegen Sachbeschädigung ermittelt.

Hinweis

Dies ist eine redaktionell unbearbeitete Mitteilung der Saarländischen Polizei.
Anzeige:

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren