Unfall mit Gefahrgut-Lkw auf der A6 bei Kaiserslautern
Am Donnerstagmittag ist es auf der A6 zwischen Enkenbach-Alsenborn und Kaiserslautern zu einem Auffahrunfall mit zwei Lkw gekommen. Ein Gefahrguttransporter, der in Fahrtrichtung Saarbrücken fuhr, prallte gegen 12.30 Uhr kurz vor der Anschlussstelle KL-Ost auf das Heck eines verkehrsbedingt abbremsenden Lasters.
Dabei wurde der Fahrer des Gefahrgutlasters schwer verletzt. Er wurde umgehend mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Lebensgefahr besteht nach derzeitigen Erkenntnissen nicht.
Auf der Ladefläche des Unfall-Lkw wurden zahlreiche Fässer mit verschiedenen Parfüm-Grundstoffen transportiert. Durch die Wucht des Aufpralls schlugen mehrere der Fässer Leck und Flüssigkeit trat aus. Weil zunächst unklar war, um welche Substanzen es sich genau handelt, wurde die Unfallstelle abgesperrt und die Feuerwehr ging vorsorglich mit Atemschutzgerät in den Einsatz, um die Flüssigkeit zu binden.
Nach dem Abdichten der Fässer wurde damit begonnen, den Lkw abzuladen, damit er abgeschleppt werden kann. Damit sind die Einsatzkräfte zur Stunde (18 Uhr) noch beschäftigt. Parallel wird das Umladen und der Weitertransport der Fässer organisiert.
Aufgrund der umfangreichen Bergungs- und Reinigungsarbeiten musste die A6 in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt werden. Da die Arbeiten noch einige Stunden in Anspruch nehmen werden, dauert auch die Sperrung noch an.
In Fahrtrichtung Saarbrücken wird das auch vorerst so bleiben. Lediglich in Fahrtrichtung Mannheim soll in der nächsten halben Stunde (bis 19 Uhr) der rechte Fahrstreifen freigegeben werden.
Unterdessen kam es gegen halb 4 im sperrungsbedingten Rückstau in Fahrtrichtung Mannheim zu einem Folgeunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Dabei wurden zwei Pkw so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten, und ein Beteiligter erlitt ein Schleudertrauma.
Über die Höhe des entstandenen Sachschadens können derzeit noch keine konkreten Angaben gemacht werden. Ersten Schätzungen zufolge dürfte der Gesamtschaden sicherlich im sechsstelligen Euro-Bereich liegen.
[symple_accordion title=“Hinweis“] [symple_accordion_section] Dies ist eine redaktionell unbearbeitete Mitteilung der Polizei-RLP. [/symple_accordion_section]
Bild: Polizei