Brandstiftung in Wohnhaus in Saarbrücken
Saarbrücken. Am 23.06.14, gegen 19:30Uhr wurde über Notruf ein Brand im Anwesen Talstraße 80 in 66119 Saarbrücken gemeldet. Aus einem Fenster im Kellergeschoss dringe schwarzer Qualm, so die Mitteilung von Zeugen. Die Berufsfeuerwehr Saarbrücken wurde verständigt. Ein Streifenkommando hiesiger Dienststelle sowie weitere Unterstützungskommandos benachbarter Dienststellen wurden entsandt.
Der gemeldete Sachverhalt erwies sich als zutreffend. Dem Anschein nach war in einer der Kellerwohnungen (Einzimmerappartements) ein Feuer ausgebrochen. Das Anwesen (9-Parteien) wurde evakuiert.
Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, welcher sich in dem Appartement bereits ausgebreitet hatte. Als Brandherd konnte eine Matratze bestimmt werden. Personen konnten in der Wohnung nicht festgestellt werden.
Aufgrund erster Ermittlungen war davon auszugehen, dass der 30jährige Wohnungsinhaber den Brand selbst gelegt hatte. Die Fahndung nach dem Mann verlief zunächst erfolglos. Schließlich konnte der Beschuldigte jedoch in Tatortnähe festgenommen werden. Er ließ sich geständig zur Sache ein. Er befand sich offensichtlich in einem psychischen Ausnahmezustand und wurde nach Abschluss der strafprozessualen Maßnahmen in einer Klinik untergebracht.
Das Appartement war aufgrund Brandschäden nicht mehr bewohnbar. Ersten Einschätzungen zufolge beläuft sich die Schadenshöhe auf ca. 10.000€. Die evakuierten Anwohner konnten jedoch zurück in ihre unbeschädigten Wohnungen. Zum Glück wurde niemand verletzt.
Aufgrund der Löscharbeiten war die Talstraße in Höhe des Tatobjektes zeitweise (bis ca. 20:10Uhr) komplett gesperrt. Bei den Löscharbeiten waren insgesamt 18 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Saarbrücken und der Freiwilligen Feuerwehr Alt-Saarbrücken beteiligt.
Die Ermittlungen gegen den Beschuldigten wegen schwerer Brandstiftung wurden aufgenommen.