Brand in leerstehender Fabrik in Neunkirchen-Wellesweiler
Neunkirchen. Am späten Mittwochmittag, 27. August gegen 16:50 Uhr wurde der Löschbezirk Wellesweiler der Neunkircher Feuerwehr zu einer starken Rauchentwicklung im Bereich des ALDI-Marktes in der „Unteren Bliesstraße“ alarmiert. Aus dem Nachbargebäude, einer leerstehenden Fabrikhalle, würde Rauch aus den kaputten Fenstern quellen, so der Notruf bei der Rettungsleitstelle.
Umgehend machten sich die Kameraden aus Wellesweiler auf den Weg zum leerstehenden Gebäudekomplex. Vor Ort konnte die zuvor beschriebene Rauchentwicklung im ersten Obergeschoss ausgemacht werden. Da die Zuwegung zum Gebäude verschlossen war, entschloss sich der Einsatzleiter den Löschangriff vom benachbarten Supermarktparkplatz einzuleiten. Mit vereinten Kräften musste sich Zugang zum Gebäude verschafft werden, da sämtliche Türen verriegelt waren. Weil zunächst keine Zugangsmöglichkeit gefunden werden konnte, wurde die Drehleiter des Löschbezirks Neunkirchen – Innenstadt zur Einsatzörtlichkeit geordert, welche im Einsatzverlauf jedoch lediglich in Anleiterbereitschaft verblieb. Nachdem eine Tür geöffnet war, begab sich ein Trupp von zwei Feuerwehrangehörigen unter schwerem Atemschutz in das verqualmte Gebäude und konnte schnell einen größeren Haufen von brennendem Unrat im Gebäude lokalisieren. Mittels einem Überdrucklüfter wurde der stark raucherfüllte Hallenkomplex noch während der laufenden Nachlöscharbeiten entraucht.
Nach rund einer Stunde war der Brandeinsatz für die 21 ehrenamtlichen Helfer, die mit vier Fahrzeugen vor Ort waren, beendet. Während der Löscharbeiten musste der Parkplatz des Discounters teilweise gesperrt werden.
Text: Kai Hegi – Stellv. Pressesprecher Feuerwehr Neunkirchen
Fotos: Kai Hegi / K. Schmitt