Polizei warnt erneut vor dem sogenannten „Enkeltrick“

Saarbrücken. Sogenannte „Enkeltrick“-Betrüger haben am Donnerstag  (23.10.2014) in bislang sieben bekannt gewordenen Fällen versucht, Bargeld von ihren Opfern zu ergaunern, blieben jedoch in allen Fällen erfolglos.

Bereits Anfang Oktober (am 02.10.2014) kam es zu fünf ebenfalls erfolglosen Versuchen, Opfer mit dem Enkeltrick zu überlisten.
Bei den gestrigen Taten in Illingen, Neunkirchen, Quierschied, Riegelsberg, Saarbrücken, Sulzbach und Saarlouis meldete sich um die Mittagszeit ein hochdeutsch sprechender Anrufer bei seinen Opfern und gab sich als deren Neffe aus. Unter dem Vorwand eines beabsichtigten Immobilienkaufes versuchte er, die Angerufenen zu einer Barabhebung bei ihrer Bank zu veranlassen und kündigte gleichzeitig seinen Besuch an. Dabei rief  der Unbekannte mit unterdrückter Rufnummer seine überwiegend älteren Opfer bis zu 30-mal in einer Stunde an.

Die Polizei gibt dazu die folgenden Tipps:

– Seien Sie misstrauisch, wenn sich Personen am Telefon als Verwandte  oder Bekannte ausgeben! Stellen Sie dem Anrufer gezielte Fragen!
– Notieren Sie wenn möglich die angezeigte Rufnummer oder lassen Sie sich eine Rückrufnummer geben!
– Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen!
– Kontaktieren Sie eine vertraute Person (z. B. andere Familienmitglieder)
– Legen Sie auf und rufen Sie die Polizei über Notruf (110) an!

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren