Flüchtigen Unfallverursacher durch Polizei ermittelt

Oberlinxweiler. Am Mittwoch, dem 31. Dezember, gegen 00:25 Uhr ereignete sich in Oberlinxweiler in der Jakob-Stoll-Straße ein Verkehrsunfall, bei welchem der Verursacher seinen PKW am Unfallort zurückließ und zu Fuß flüchtete. Eine unmittelbar später an der Unfallörtlichkeit vorbeifahrende Streife der St. Wendeler Polizei stellte einen unfallbeschädigten Ford fest, welcher in der Jakob-Stoll-Straße geparkt war. Unmittelbar hinter diesem Fahrzeug stellten sie einen Peugeot mit Birkenfelder Kennzeichen fest, jedoch ohne Fahrzeuginsassen.

Laut Zeugen hätten sich vier Insassen in Richtung Niederlinxweiler entfernt. Die Polizeibeamten stellten weiterhin fest, dass der geparkte Ford durch den Aufprall des Peugeot deutlich auf den Gehweg verschoben worden und im hinteren linken Bereich massiv beschädigt war. Am Peugeot war die rechte vordere Fahrzeugseite deutlich beschädigt. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit. Der Fahrzeugschlüssel steckte noch im Zündschloss und das Radio war ebenfalls noch eingeschaltet. Im Fahrzeuginneren war der Qualm der Airbagladung noch deutlich wahrnehmbar. Der Unfallhergang ereignete sich laut Polizei wie folgt: Der Verursacher befuhr Jakob-Stoll-Straße aus Richtung St.Wendel kommend, in Fahrtrichtung Niederlinxweiler. In Höhe der Unfallstelle verlor er mit seinem Gefährt, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, die Kontrolle und kollidierte mit dem am Straßenrand abgestellten Ford.

Ermittlungen der Ordnungshüter führten in den St. Wendeler Bahnhof, wo sie drei Personen feststellten, auf welche die Personenbeschreibung der Zeugen zutraf. Es handelte sich hierbei um drei 16-jährige Jugendliche, welche sich im unfallverursachenden Fahrzeug befunden, jedoch das Fahrzeug nicht geführt hatten. Fahrer soll laut Angaben der Drei ein bereits polizeibekannter 18-jähriger Mann, ohne Führerschein, aus Namborn gewesen sein, welcher allerdings nicht angetroffen werden konnte. Gegen ihn wird ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.

An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Das Verursacherfahrzeug wurde durch die Polizei sichergestellt.

[accordions ][accordion title=“Hinweis“ load=“hide“]Dies ist eine redaktionell unbearbeitete Mitteilung der saarländischen Polizei.[/accordion][/accordions]

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren