Motorradkontrollen der Polizei
Saarbrücken. Beamte der Zentralen Verkehrspolizeilichen Dienste des Landespolizeipräsidiums haben trotz des durchwachsenden Wetters am vergangenen Wochenende an mehreren Stellen im gesamten Saarland gezielt Motorradfahrer und ihre Maschinen kontrolliert. Die Gruppe der motorisierten Zweiradfahrer ist jedes Jahr erneut als eine der Risikogruppen an zahlreichen Verkehrsunfällen beteiligt.
Die Beamten kontrollierten insgesamt 130 Biker auf Strecken, die bei Motorradfahrern beliebt sind und wo es immer wieder zu Verkehrsunfällen kommt.
Die Bilanz:
Wegen technischer Manipulationen, z.B. dem Einbau unzulässiger Teile, der Lärmentwicklung und den Vorschriften nicht entsprechender Abgasanlagen mussten insgesamt 19 Anzeigen gefertigt werden.
Auch die vorgeschriebenen Geschwindigkeiten hielten nicht alle Fahrern ein: so wurden insgesamt 45 Verstöße festgestellt. Drei Motorradfahrer müssen den Saisonstart unterbrechen; sie waren so schnell, dass sie ihren Führerschein für einen Monat abgeben müssen. Für einen 52jährigen Mann aus Nonnweiler wurde die Ausfahrt richtig teuer: 103 Stundenkilometer in der Trierer Straße in Nonnweiler statt erlaubten 50 km/h bedeuten neben einem Monat Fahrverbot auch zwei Punkte in Flensburg und 240 Euro Bußgeld.