Heizdecke löst Wohnungsbrand aus – Vier Personen leicht verletzt

Dudweiler: In der Richard-Wagner-Straße in Dudweiler kam es einen Tag vor Heilig Abend zu einem Großeinsatz für Rettungskräfte und Feuerwehr. In einem Hochhaus mit ca. 50 gemeldeten Bewohnern, löste eine defekte Heizdecke einen Wohnungsbrand aus. Die 75 Jahre alte Bewohnerin schlief auf ihrer angeschalteten Heizdecke, als sie von einem merkwürdigen Schmorgeruch wach wurde. Sie schaltete daraufhin umgehend die Heizdecke aus und legte sich in ein anderes Zimmer, um dem Brandgeruch zu entgehen. Die Decke ließ sie im Schlafzimmer. Kurze Zeit später wurde sie erneut durch starken Brand- und Rauchgeruch geweckt. Als sie zum Schlafzimmer zurückging brannte das Bett bereits vollständig. Die Frau verließ ihre Wohnung im dritten Stock und verständigte eine Freundin, die daraufhin die Feuerwehr alarmierte. Während die 75-järige vor dem Anwesen von ihrer Freundin in Empfang genommen wurde, verließen die Bewohner des Anwesens bereits das Gebäude. Als Feuerwehr und Polizei an der Örtlichkeit eintrafen, konnte eine große Rauchentwicklung im Bereich des Gebäudes festgestellt werden. Zudem schlugen aus einem der Fenster bereits Flammen.

Innerhalb kürzester Zeit wurde der Brand von der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht und abgelöscht.

Die 75-jährige, alleinige Bewohnerin, erlitt  Verbrennungen im Gesicht und eine Rauchgasvergiftung. Eine unbeteiligte Nachbarin erschrak bei der Brandentdeckung derart, dass sie stürzte und sich eine leichte Verletzung des Fußgelenkes zuzog. Zudem wurden eine Feuerwehrfrau und ein Feuerwehrmann im Zuge der Löscharbeiten leicht verletzt.

Die betreffende Wohnung ist nicht mehr bewohnbar. Die restlichen Bewohner der Etage konnten nach entsprechenden Durchlüftungsmaßnahmen der Feuerwehr zurück in ihre Wohnungen.

Es entstand ein Sachschaden von mehreren zehntausend Euro.

Im Einsatz befanden sich ca. 50 Feuerwehrleute (BF Saarbrücken, FFW Dudweiler/Herrensohr, FFW Jägersfreude).

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren