Verstärkte Verkehrsüberwachung von Fahrzeugen aus der Tuningszene im Bereich St. Wendel

In der letzten Zeit  mehren sich die Beschwerden hinsichtlich  über Fahrzeuge aus der sogenannten „ Tuning-Szene“. Diese treffen sich  in den Abend/ bzw. Nachtstunden auf verschiedenen Parkplätzen im Stadtbereich von St. Wendel und verursachen nach Zeugenangaben starken Lärm. Hiernach  seien An-und Abfahrt dieser „ aufgemotzten  Fahrzeuge“ oft schon aus einiger Entfernung laut  zu hören.  

Ein besonders beliebter Treff scheint  hier der  große Parkplatz am Wendelinus-Rundweg zu sein.

Da dieser Parkplatz auch als Stellplatz für Wohnmobile dient, die auf diesem angemieteten Stellplatz auch ihre Nachtruhe finden wollen, kam es hinsichtlich der lärmenden Fahrzeuge bereits mehrfach zu Beschwerden.

Beschwerden wurden aber auch von Freitzeitsportlern geführt, die den Parkplatz  des Wendelinus-Rundweges als Start/Zielort für ihre sportlichen Aktivitäten nutzen.

Von polizeilicher Seite wurde auf diese Beschwerden bereits reagiert. So wurde die o.g. Zielgrupp von der Polizei St. Wendel  in der jüngeren Vergangenheit bereits einer besonderen Überwachung unterzogen.

Nachdem  am 02.06.18, gg. 22.00 Uhr,  wieder eine Beschwerde über Lärmbelästigung durch solche Fahrzeuge auf dem Parkplatz des „ FMZ“ in der Dortmunder Straße eingegangen war, wurden von der Polizei auch dort eine Kontrolle  durchgeführt. Hierbei wurden  8 Fahrzeuge angetroffen und kontrolliert.

Bei dieser Kontrolle wurden  Beanstandungen festgestellt und geahndet.

Die Überwachung der o.g. Zielgruppe ist damit nicht beendet. Sie wird auch weiterhin fortgeführt.

Dies ist eine redaktionell unbearbeitete Mitteilung der saarländischen Polizei.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren