Illegale Entsorgungen von Tierkadavern, Ölfässern und eines Autos in Ensdorf
Wilde Müllablagerungen nehmen in den saarländischen Kommunen kontinuierlich zu – so auch in Ensdorf. Was der Ensdorfer Bauhof Anfang der Woche in der Nähe des Kraftwerksgeländes allerdings entsorgen musste war kein „normaler“ Abfall, sondern erfüllt den Tatbestand einer Straftat. Ein korrodiertes Fass mit Altöl wurde hier einfach in der Natur entsorgt und umgekippt. Da der Umweltfrevel der Verwaltung zeitnah gemeldet und das Altöl sowie das kontaminierte Erdreich umgehend von unserem Gemeindebauhof fachgerecht entsorgt werden konnte, wurde Schlimmeres verhindert. Die Entsorgungskosten gehen zu Lasten der Gemeinde Ensdorf. Bei der Polizei wurde Anzeige gegen Unbekannt erstattet.

Und damit nicht genug: ein Bürger hat am vergangenen Montag den Bauhof Ensdorf darüber informiert, dass Unbekannte etliche Schlachtabfälle am Parkplatz an der Saar in der Nähe der Brücke entsorgt haben. Mitarbeiter des Bauhofes nahmen die übel stinkenden Abfälle auf und ließen sie von der Tierkörperbeseitigungsanstalt „Rivenich“ entsorgen.

Und um noch einen drauf zu setzen. Am gleichen Tag erreichte den Bauhof auch noch eine Meldung über ein illegal abgestelltes Fahrzeug, welches abgemeldet und ohne TÜV-Kennzeichen illegal unterhalb der Landerhöhung neben dem Zubringer zur Ensdorfer Schleuse abgestellt wurde.

Sachdienliche Hinweise zu den Tathergängen nimmt die Ortspolizeibehörde, Frau Annegret Luxenburger, unter Tel.-Nr. 06831/504-130 entgegen.