Wohnhausbrand in Burbach hält Feuerwehr in Atem
Saarbrücken – Großeinsatz für die Feuerwehr am gestrigen Dienstagnachmittag im Stadtteil Burbach. Ein aufmerksamer Bürger meldete der Integrierten Leitstelle des Saarlandes eine unklare Rauchentwicklung aus einem Dachgeschoss. (WERBUNG: Jetzt Traumjob im Saarland finden unter: www.SaarJob24.de) Sofort wurde ein Löschzug der Feuer- und Rettungswache 2 mit dem Führungsdienst alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Feuer im Dachgeschoss einer zweigeschossigen Doppelhaushälfte ausgebrochen war und sich bereits in die Zwischendecke sowie in den Spitzboden ausgebreitet hatte. Die rund 30 Einsatzkräfte von Berufsfeuerwehr und Freiwilliger Feuerwehr kämpften sich unter Atemschutz zur Brandbekämpfung ins Gebäude vor.

Aufgrund der schwierigen Zugänglichkeit und der Gefahr, dass das Feuer auf den gesamten Wohnkomplex übergreifen könnte, wurden weitere Einsatzkräfte zur Unterstützung nachgefordert. Der Abrollbehälter-Atemschutz wurde alarmiert, um den Bedarf an Atemschutzgeräten sicherzustellen. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden, der betroffene Gebäudeteil ist allerdings nicht mehr bewohnbar.

Zur Schadenshöhe und Schadensursache hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Glücklicherweise wurden bei diesem Ereignis keine Personen verletzt. Die Feuerwehr Saarbrücken war mit beiden Feuerwachen der Berufsfeuerwehr und dem Löschbezirk 12 Malstatt der Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz. Zur Sicherstellung des Brandschutzes im restlichen Stadtgebiet, wurden weitere Löschbezirke der Freiwilligen Feuerwehr in ihre Standorte auf Bereitschaft alarmiert.