Katzenfamilie in Menningen ausgesetzt – Tiere in erbärmlichen Zustand
Merzig – Am 1. September fand eine Frau auf einem abgelegenen Schotterparkplatz eine Katzentransportbox. Der Parkplatz befindet sich in Merzig – Menningen auf dem Weg zum Sportplatz hinter der Unterführung. Was sie darin entdeckte, war herzzerreißend: Eine Katzenmutter und ihre vier kleinen Kätzchen, alle in schlechtem Zustand. Die Tiere waren unterkühlt, hungrig und mit Flöhen übersät. Einzig ein Kinderbadetuch und ein Metallaschenbecher mit etwas Futter waren in der Box zu finden.

Die besorgte Frau brachte die Tiere zu einer Bekannten, die sich ab sofort um die Katzen kümmert. Trotz aller Bemühungen starb eines der Kätzchen qualvoll nur eine halbe Stunde nach seiner Ankunft. Es ist erstickt. Die anderen Kätzchen erholten sich langsam, nachdem sie etwas Nahrung und Wärme erhalten hatten. Die Katzenmutter zeigte sich trotz ihrer Leiden als sehr zutraulich und verschmust. Ihr geht es jedoch sehr schlecht. Sie hat einen asymmetrisch runden Bauch und einen steifen Gang. Auch sie wird wahrscheinlich nicht mehr lange leben.

Das neue Frauchen hat den Fall bei der Polizei angezeigt. Sie wurde jedoch belehrt, dass das Aussetzen eines Tieres in Deutschland keine Straftat darstellt, sondern lediglich eine Ordnungswidrigkeit. Aber diese kann mit bis zu 25.000 € bestraft werden.
Wir haben beschlossen, diesen tragischen Fall öffentlich zu machen, um die schlimmen Folgen illegaler Qualzucht und Tiermisshandlung hervorzuheben. Es besteht die Hoffnung, dass jemand die Tiere erkennt und die verantwortungslose Person, die sie ausgesetzt hat, gefunden und zur Rechenschaft gezogen wird. Möglicherweise erkennt jemand die beige Transportbox, das auffällige Dumbo-Kinderbadetuch oder eines der Tiere und kann Hinweise auf den früheren Halter geben.

Wer Informationen zu diesem traurigen Fall hat, wird gebeten, sich dringend bei der Polizei Merzig zu melden. Nur so kann verhindert werden, dass weitere unschuldige Tiere in solch tragische Umstände geraten. Für alle, die interessiert daran sind, wie die Geschichte um die Katzenfamilie weiter geht, hat ihr neues Frauchen einen Blog auf Facebook erstellt.