Kellerbrand in St. Arnual – Bewohner retten sich ins Frei
Saarbrücken – (Bildergalerie am Ende des Beitrags) Am frühen Samstagabend, den 7. Dezember 2024, brach in einem Wohnhaus im Stadtteil St. Arnual ein Kellerbrand aus. Gegen 18:17 Uhr meldeten mehrere Notrufe eine starke Rauchentwicklung, die sich bereits in den Treppenraum des Gebäudes ausgebreitet hatte. Sofort alarmierte die Haupteinsatzzentrale der Feuerwehr Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr sowie der Berufsfeuerwehr Saarbrücken.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang dichter Rauch aus der Haustür. Zwei Atemschutztrupps begaben sich mit Strahlrohren in den Kellerbereich, wo das Feuer in einem Wasch- und Trockenraum lokalisiert wurde. Dank des schnellen Eingreifens konnte der Brand rasch gelöscht und eine weitere Ausbreitung verhindert werden. Der Rauch wurde anschließend mithilfe maschineller Belüftung entfernt.
Die meisten Bewohner hatten sich bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr ins Freie gerettet. Nachdem der Treppenraum rauchfrei war, kontrollierten die Einsatzkräfte das gesamte Gebäude. Zwei Personen, die sich noch in ihren Wohnungen befanden, wurden unverletzt ins Freie begleitet. Insgesamt hielten sich zum Zeitpunkt des Brandes 17 Personen im Gebäude auf.
Im Einsatz waren die Löschbezirke St. Arnual, St. Johann und Alt-Saarbrücken, ein Löschzug der Berufsfeuerwehr, Kräfte der Polizei sowie der Rettungsdienst mit fünf Fahrzeugen. Dank des koordinierten Vorgehens der Einsatzkräfte konnte Schlimmeres verhindert werden. Die genaue Brandursache ist derzeit Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)