
Neue Rettungshundestaffel der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Saarbrücken – Seit dem 1. Februar 2025 hat der Regionalverband Saar der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. eine neue Rettungshundestaffel gegründet, die künftig die Suche nach vermissten Personen in der Region verstärken wird. Aktuell befindet sich die Staffel noch im Aufbau, arbeitet jedoch intensiv an der Erreichung ihrer finalen Einsatzbereitschaft.
Die Ehrenamtlichen der Rettungshundestaffel, bestehend aus Hundeführerinnen und Hundeführern sowie deren Hunden, befinden sich entweder bereits in der Ausbildung oder haben diese erfolgreich abgeschlossen. Die Teams werden in verschiedenen Fachrichtungen wie Mantrailing, Trümmer- und Flächensuche ausgebildet. Nach erfolgreicher Zertifizierung stehen sie für Einsätze im Bevölkerungsschutz bereit.
Die neue Rettungshundestaffel setzt sich aus hochmotivierten und gut ausgebildeten Teams zusammen, die oft bereits Erfahrung aus anderen Hilfsorganisationen oder hoheitlichen Aufgaben mitbringen. Die Führungskräfte der Staffel sind in der Lage, Einsätze professionell zu koordinieren und sicherzustellen, dass der Einsatz von Rettungshunden strukturiert abläuft. „Wir haben ein starkes, erfahrenes Team, das in der Lage ist, unterschiedlichste Einsätze schnell und effektiv zu meistern“, erklärt Emanuel Nagel, Leiter der Rettungshundestaffel.
Aktuell besteht die Staffel aus 13 Mitgliedern und zwölf Hunden, die gemeinsam mehrmals pro Woche trainieren und jährlich rund 300 bis 350 Stunden investieren. Dieses intensive Training ist notwendig, um die vollständige Einsatzbereitschaft zu gewährleisten. Leonard Frisch, Vorstand des Regionalverbands, unterstreicht die Bedeutung der neuen Einheit: „Wir sind stolz darauf, diese motivierten Menschen und ihre Vierbeiner für unseren Verband gewonnen zu haben. Gemeinsam wollen wir eine leistungsstarke Hundestaffel aufbauen, die einen echten Mehrwert bei der Personensuche bietet.“

Trotz der wichtigen Arbeit, die die Rettungshundestaffel leistet, sind diese Einsätze nicht refinanziert, was die Finanzierung der Staffel zu einer Herausforderung macht. Daher ist der Regionalverband auf der Suche nach Fördermitgliedern und Spendern, die helfen, die Ausbildungs- und Ausstattungskosten zu decken. Spenden können über die SozialBank AG mit der IBAN DE37 3702 0500 0004 3084 00 erfolgen.
Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. im Regionalverband Saar engagiert sich seit Jahren in der Region und bietet unter anderem Erste-Hilfe-Ausbildung, Rettungsdienste, Mobile Soziale Dienste sowie Unterstützungsangebote für Senioren, Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderungen. Weitere Informationen zur Rettungshundestaffel und zu Möglichkeiten der Unterstützung sind auf der Website der Johanniter unter www.johanniter.de/saar zu finden. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)