Anzeige:

Trottel der Woche: Der unsagbar dusselige Dieb von Riegelsberg

Riegelsberg – In der Nacht vom 3. auf den 4. April 2025 ereignete sich in Riegelsberg ein Vorfall, der selbst erfahrene Polizeibeamte zum Kopfschütteln brachte. Ein 21-jähriger Mann, dessen Name hier aus Gründen der Höflichkeit unerwähnt bleibt, entschied sich offenbar für eine nächtliche Einkaufstour der besonderen Art – allerdings ohne Bezahlung.

Zunächst brach der junge Mann ein Fahrzeug auf und entwendete daraus unter anderem eine Jacke sowie eine Geldbörse mit EC-Karte. Doch anstatt sich unauffällig zu verhalten, nutzte er die gestohlene Karte prompt in einer örtlichen Bäckerei. Dabei hinterließ er nicht nur eine elektronische Spur, sondern auch eine handfeste: die Rechnung.

Als wäre das nicht genug, hatte unser Protagonist bereits zuvor bei einem Hausfriedensbruch für Aufsehen gesorgt und war dabei von einer Überwachungskamera gefilmt worden. Diese Aufnahmen ermöglichten es den Beamten, ihn wenig später auf einem Fahrrad fahrend zu erkennen und zu stoppen. Bei der Kontrolle fanden sie nicht nur die zuvor gestohlenen Gegenstände, sondern auch die besagte Bäckerei-Rechnung, die exakt mit der unautorisierten Transaktion übereinstimmte.

In einem Anflug von Ehrlichkeit gestand der 21-Jährige schließlich, dass auch das Fahrrad, auf dem er unterwegs war, nicht rechtmäßig in seinem Besitz war. Die Konsequenz: eine Festnahme, eine erkennungsdienstliche Behandlung und nun mehrere Strafverfahren, die in der Haft auf ihn warten.

Die gestohlenen Gegenstände wurden ihren rechtmäßigen Eigentümern zurückgegeben. Dieser Vorfall dient als eindrucksvolles Beispiel dafür, wie man es nicht machen sollte – und sichert dem jungen Mann verdientermaßen den Titel unseres “Trottels der Woche”. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Anzeige:

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren