
Einsatz mit Herz: Polizei hilft Gänsemama mit ihren Küken in Not
Zweibrücken – Ein ungewöhnlicher Einsatz beschäftigte am frühen Dienstagmorgen (01. Juli 2025) die Polizeiinspektion Zweibrücken – und sorgte bei vielen Autofahrern für staunende Blicke. Gegen 07:30 Uhr meldeten sich mehrere Verkehrsteilnehmer bei der Polizei und berichteten von einer Nilgansfamilie, die offenbar auf der L 471 zwischen Zweibrücken und Niederauerbach die Orientierung verloren hatte.
Vor Ort fanden die Beamten eine Szene, die gleichermaßen rührend wie heikel war: Eine Nilgansmutter samt zehn Küken war zwischen den hohen Seitenbegrenzungen der Straße gefangen – ein Ausweg war für die Tierfamilie schlicht nicht in Sicht. Die kleinen Gänschen watschelten nervös hin und her, während die Mutter unermüdlich nach einem sicheren Pfad suchte.
Doch Hilfe nahte auf zwei Beinen und mit Blaulicht: Die Polizeistreife schritt beherzt ein, fing die Küken vorsichtig ein und geleitete sie sicher zur nahegelegenen Seilerstraße. Dort wartete die besorgte Gänsemama schon – und nahm ihre Sprösslinge sichtlich erleichtert in Empfang. Gemeinsam zog die kleine Karawane weiter – über die Kesselbachstraße in Richtung Schwarzbach.
Damit das Abenteuer kein jähes Ende auf der nächsten Hauptstraße nahm, griffen die Beamten erneut ein: Für die sichere Überquerung der stark befahrenen Landauer Straße wurde der Verkehr kurzfristig gestoppt. Unter polizeilichem Geleitschutz setzte die gefiederte Familie ihren Weg schließlich unbeschadet fort – ein tierischer Einsatz mit Happy End und einem Schmunzeln für alle Beteiligten. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)