Täter gefilmt – doch nicht gefasst: Polizei jagt Wildpark-Einbrecher

Saarbrücken – (Unser Reporter vor Ort ist Thorsten Kremers – Bildergalerie am Ende des Beitrags) Erneuter Ärger für die Betreiber der Wildpark-Gaststätte im Meerwiesertalweg: In der Nacht zum Mittwoch (3. Juli 2025) kam es gegen 0:30 Uhr wieder zu einem Einbruch. Zwei bislang unbekannte Täter schlugen eine Fensterscheibe mit einem Hammer ein und verschafften sich so Zugang zum Gastraum.

Aufnahmen der Überwachungskamera zeigen zwei junge Männer, beide etwa 1,75 Meter groß und im Alter von Anfang 20, wie sie durch das zerstörte Fenster in die Räumlichkeiten steigen. Drinnen machen sie sich augenscheinlich nicht an der Kasse, sondern an den Vorräten zu schaffen: Offenbar hatten es die Täter auf Eis und gekühlte Getränke abgesehen. Nach kurzer Zeit flüchten sie wieder aus dem Gebäude.

Kurios: Ein Reporter wurde zufällig Zeuge einer möglicherweise entscheidenden Szene. Nur wenige Hundert Meter vom Tatort entfernt, beobachtete er zwei junge Männer, die gerade den Weg vom Wildparkgehege hinauf auf einen Fußweg oberhalb einer Böschung wechselten – beide mit Getränkeflaschen in der Hand.

Eine Dashcam im Auto des Reporters zeichnete die Szene auf. Die mutmaßlichen Täter flüchteten anschließend offenbar in Richtung Innenstadt. Eine sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung durch die Polizei verlief bislang jedoch ohne Erfolg. Nach ersten Ermittlungen der Polizei Saarbrücken deutet alles auf einen gezielten Diebstahl von Nahrungsmitteln hin. Hinweise auf entwendetes Bargeld gibt es bislang nicht.

Foto: Thorsten Kremers

Für die Besitzer der Wildpark-Gaststätte ist der Vorfall ein herber Rückschlag – denn es ist bereits der zweite Einbruch innerhalb weniger Wochen. Und obwohl die Täter diesmal offenbar nur geringe Mengen Eis und Getränke mitnahmen, ist der durch die zerstörte Scheibe verursachte Schaden erheblich.

Foto: Thorsten Kremers

Die Betreiber zeigen sich frustriert: Sie befürchten, dass die Versicherung bei einem weiteren Schadenfall möglicherweise kündigt – ein kaum verkraftbarer Schlag für den Gastronomiebetrieb. Die Polizei bittet nun um Mithilfe: Wer Hinweise zu den beiden Tatverdächtigen geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt zu melden – telefonisch unter (0681) 9321-233 oder über jede andere Polizeidienststelle. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Anzeige:

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren