Die schönsten Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

Saarland – Wenn sich das Jahr dem Ende neigt, verwandelt sich das Saarland in ein Land der Lichter, Düfte und festlichen Klänge. Zwischen barocken Altstädten, mittelalterlichen Plätzen und verschneiten Gartenlandschaften lädt die Region auch 2025 wieder zu einer Vielzahl stimmungsvoller Weihnachtsmärkte ein. Von Saarbrücken bis St. Wendel, von Blieskastel bis Düppenweiler – jeder Markt hat seinen ganz eigenen Charakter. Wir haben eine erste Übersicht der bekanntesten Märkte für Euch:

St. Wendel – Weihnachts- und Mittelaltermarkt (5. bis 14. Dezember 2025)
Die Altstadt von St. Wendel mit ihren verwinkelten Gassen rund um die Wendelinusbasilika bietet den stimmungsvollen Rahmen für eine Zeitreise: Mittelalterliches Flair trifft auf Weihnachtszauber. Höhepunkte sind eine zwölf Meter hohe Erzgebirgspyramide, ein kunstvoll gestalteter Krippenweg sowie ein Zwergenwald und eine Rodelbahn im Handwerkerdorf – begleitet von Gauklern, Musikanten und traditionellen Handwerksbetrieben.

Saarbrücken – Christkindlmarkt & Weihnachtsgarten (17. November bis 23. Dezember 2025)
In der Landeshauptstadt erstrahlt die Bahnhofstraße mit Holzhütten, Tannengrün und Geschenkideen. Der historische Markt auf dem St. Johanner Markt begeistert mit dem „fliegenden Weihnachtsmann“, der täglich um 17 und 19 Uhr über den Platz schwebt. Ein weiteres Highlight: Ein 50 Meter hohes Riesenrad vor dem Saarländischen Staatstheater, das beeindruckende Ausblicke über die festlich beleuchtete Innenstadt ermöglicht. Zudem bringt der Weihnachtsgarten im Deutsch-Französischen Garten (28. bis 30. November 2025) eine naturnahe Variante mit über 160 Ständen, Mittelaltermarkt und Livemusik in die Adventszeit.

Saarlouis – Weihnachtsmarkt in der Festungsstadt (21. November bis 23. Dezember 2025)
Im Zentrum von Saarlouis, auf dem Großen Markt, erwartet Besucher ein breit gefächertes Bühnen- und Musikprogramm. Eine Almhütte mit Kaminfeuer lädt zur Pause ein, Käsefondue-Abende sorgen zusätzlich für Wohlfühl-Atmosphäre. Auf der rund 700 m² großen mobilen Eisarena kann Schlittschuh gelaufen werden; Die Champagner-Lounge in einer stilvoll eingerichteten Gondel bietet eine exklusive Rückzugsmöglichkeit.

Blieskastel – Christkindlmarkt in barocker Kulisse (5. bis 7. Dezember 2025)
In der Fachwerkstadt Blieskastel, mitten im Biosphärenreservat Bliesgau, verwandeln sich Altstadt und Paradeplatz in eine weihnachtliche Flaniermeile. Regionales Kunsthandwerk, traditionelle Köstlichkeiten und ein begleitender Stadtführer-Spaziergang machen diesen Markt zu einem echten Erlebnis – inklusive Hinweis auf historisch bedeutende Gebäude wie die Orangerie und das Franziskaner-Kloster.

Düppenweiler – Wintermarkt am Bergwerk (13. bis 14. Dezember 2025)
Sonderlich heimelig: Auf dem Gelände des ehemaligen Kupferbergwerks Düppenweiler sorgen festlich geschmückte Bergmannsgebäude, ein Bachlauf und Nadelbäume für Atmosphäre. Regionale Anbieter, Handwerkskunst und die traditionelle Mettenschicht – eine Bergbau-Tradition mit Predigt und Bergschmaus – machen diesen Wintermarkt zu einem besonderen Ort der Zusammenkunft und Besinnlichkeit.

Ob Lichtermeer oder Lebkuchenduft – das Saarland zeigt sich in der Adventszeit von seiner warmherzigsten Seite. Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Einheimische, sondern auch für alle, die den Zauber der Weihnachtszeit in stimmungsvoller Umgebung erleben möchten. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren