Sperrung der A6 – Auto kracht ungebremst ins Stauende

Die beiden geschädigten Unfallbeteiligten standen mit ihren beiden grauen VW Golf auf der linken bzw. rechten Fahrspur der beiden Spuren der BAB 6, Richtungsfahrbahn Mannheim in Höhe der AS St. Ingbert-West. Dort hatten beide PKW verkehrsbedingt am Stauende anhalten müssen. Zu diesem Rückstau war es wegen einer Tagesbaustelle in Höhe der AS St. Ingbert-Mitte gekommen. An beiden Fahrzeugen war das Warnblinklicht ordnungsgemäß eingeschaltet, so dass sie weithin wahrnehmbar waren.

Aus bislang nicht bekannten Gründen fuhr die Unfallverursacherin mit ihrem Fahrzeug, einem blauen Opel Corsa ungebremst auf das Stauende auf. Hierbei schob sie mit ihrem PKW einen den Golf, welcher auf der linken Fahrspur stand, auf den seitlich leicht nach vorne versetzt stehenden weiteren Golf und drückte diesen in die Schutzplanke.

Der PKW der Unfallverursacherin blieb anschließend quer auf der Überholspur, der erste getroffene Golf, welcher links gestanden hatte, entgegengesetzt zur Fahrtrichtung auf beiden Fahrspuren und der zuletzt angeschobene Golf an der rechten Schutzplanke in Unfallendstellung stehen. An allen drei PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

Eine Blockier- oder Verzögerungsspur konnte auf der trockenen Fahrbahn nicht festgestellt werden, sodass davon auszugehen ist, dass die Fahrerin tatsächlich ungebremst auf das Stauende auffuhr.

Auf Grund des Sonnenstandes kann auch eine Blendung durch die tief stehende Sonne als Unfallursache ausgeschlossen werden, da diese „im Rücken“ der Unfallverursacherin stand.

Während der Bergungsmaßnahmen war die BAB 6 für fast zweieinhalb Stunden voll- bzw. kurzzeitig teilgesperrt. Eine Ableitung des Verkehrs erfolgte über die AS St. Ingbert-West.

Auf Grund der Bergungsmaßnahmen kam es zu einem Rückstau, welcher bis zu BAB 620 reichte.

Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten sich mit der Polizeidienststelle St. Ingbert  in Verbindung zu setzen.

Unfallbeteiligte:
01: Führer PKW, weiblich, 24 Jahre, schwer verletzt, stationäre Aufnahme in der Uniklinik Homburg, PKW wirtschaftlicher Totalschaden
02: Führer PKW, männlich, 42 Jahre, leicht verletzt, ambulante Aufnahme im Winterbergklinikum, PKW wirtschaftlicher Totalschaden
02: Führer PKW, männlich, 39 Jahre, leicht verletzt, ambulante Aufnahme im Winterbergklinikum, PKW wirtschaftlicher Totalschaden

eingesetzte Kräfte:
– 2 Kommandos Polizei (St. Ingbert und Brebach)
– 2 RTW
– 1 NAF
– Ersthelfer in Form einer privat anwesenden Ärztin und einer Krankenschwester
– 1 Feuerwehrmann als weiterer Ersthelfer privat vor Ort

[accordions ][accordion title=“Hinweis“ load=“hide“]Dies ist eine redaktionell unbearbeitete Mitteilung der saarländischen Polizei.[/accordion][/accordions]

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren